Die heimische Automobil- und Zulieferindustrie steht vor einer Jahrhundertaufgabe. Digitalisierung und der Umstieg auf E-Mobilität fordern von der gesamten Branche einen grundlegenden Strukturwandel in kürzester Zeit, denn das Ziel heißt…
Autor
Nina Stark
-
-
Alternative EnergiegewinnungWagniskapital-Einheit erweitert Portfolio:
Porsche steigt bei Energie-Start-Up 1Komma5° ein
von Nina StarkPorsche erweitert sein Beteiligungsportfolio im Bereich Smart City-Technologie: Die Wagniskapital-Einheit des Stuttgarter Sportwagenherstellers, Porsche Ventures, wird Gesellschafter bei 1Komma5°. Das Start-up aus Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt…
-
Der europäische Automobilmarkt ist im Umbruch, chinesische Hersteller bringen ihre neuesten Modelle nun auch nach Österreich. Der Skywell ET5 des Herstellers Nanjing Golden Dragon ist mit den Maßen 4,698 x…
-
Free Now feierte im November sein 10-jähriges Bestehen in Österreich. Trotz Klima- und Corona-Krise blickt das einstige Start-up von Daimler & BMW, das mittlerweile als renommierte multimodale Mobilitätsplattform in 10…
-
Ein neuer elektrischer Lkw aus Deutschland soll den Verteilerverkehr in der Stadt endlich sicherer machen: Im BAX sitzt der Fahrer auf Augenhöhe mit Radfahrern und Fußgängern; intelligente Assistenzsysteme helfen aktiv…
-
Mobilitätsclub gibt Überblick verschiedener Möglichkeiten Mit zunehmender Verbreitung von Elektroautos stellt sich für viele Nutzer:innen die Frage, wie man das Fahrzeug zu Hause am besten und günstigsten lädt. „Grundsätzlich gibt…
-
Kompakttransporter kommt im Frühjahr 2022 auf den Markt Mit dem neuen Kangoo Van E-Tech Electric schreibt Renault die Erfolgsgeschichte des rein elektrischen Kompakttransporters fort: Im Frühjahr 2022 startet die Neuauflage…
-
On the »Way to ZERO«: Mit dem neuen ID.5 erweitert Volkswagen seine erfolgreiche ID. Familie. Damit beschleunigt das Unternehmen die Elektrifizierung seiner Neuwagenflotte und stößt zudem in ein neues Marktsegment…
-
SoftwareMehr Reichweite im Audi e-tron 55 quattro:
Software-Update für Modelljahre 2019/2020
von Nina StarkBesitzer, die einen Audi e-tron der Modelljahre 2019 oder 2020 fahren, dürfen sich auf mehr Reichweite freuen: Ein neues Software-Update sorgt für bis zu 20 Extrakilometer Reichweite im realen Fahrbetrieb…
Neuere Artikel