MG produziert wieder Roadster. Das Unternehmen stellte auf der Auto Shanghai 2023 seine Pläne vor, im Sommer 2024 einen rein elektrischen Sportwagen in Europa auf …
-
Design ist eine Hommage an die beliebten Roadster der MG-Historie:
-
Rein elektrischer Fahrspaß der Zukunft:
Der neue Mini Cooper Electric.
Die nächste Generation der Mini Familie startet mit dem Mini Cooper Electric. Die Neuauflage des ikonischen Mini 3-Türers ist auf elektrischen Fahrspaß ausgerichtet und in …
-
Der Small-Van für den innerstädtischen Liefer- und Serviceverkehr:
Der vollelektrische Mercedes-Benz eCitan
Mercedes‑Benz Vans setzt ein weiteres Zeichen für den lokal CO2-emissionsfreien Verkehr: Nach den Baureihen im mittleren und großen Van Segment sind zeitnah auch die Fahrzeuge …
-
Neu entwickelter Small Van für den freizeitaktiven Alltag:
Der vollelektrische EQT von Mercedes-EQ
Mercedes‑Benz Vans hat den Führungsanspruch bei Elektromobilität fest in der Strategie verankert und elektrifiziert konsequent alle Baureihen. Dazu gehört ein Angebot an branchenspezifischen Elektromobilitäts-Lösungen – …
-
Challenger-Brand enthüllt den Namen seines urbanen Elektroautos:
Der neue Cupra Raval
Cupra nutzt seinen Heimvorteil und präsentiert bei der Automobile Barcelona 2023 gleich mehrere Highlights: Die spanische Challenger-Brand zeigt ihre neuesten Innovationen und stellt ihr starkes …
-
Die wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw, die nur Wasserdampf ausstoßen, werden ein wichtiger Bestandteil der abgasfreien Produktpalette von Volvo Trucks sein. Jetzt haben die Fahrzeuge einen wichtigen Meilenstein …
-
-
-
Bidirektionales Laden – V2X Suisse macht ernst:
Können Elektroautos netzstabilisierend wirken?
technotrans zeigt 850-Volt-DC-Thermomanagement für mobile Anwendungen
Novum und Circunomics kooperieren
Weniger Kollisionen mit Radfahrenden
Joint Venture Siro startet Produktion von Batteriemodulen und -packs in der Türkei
-
Mer und NIO schließen Partnerschaft:
Über 15 Power Swap Stations Standorte in Deutschland und Österreich
Mer, einer der führenden deutschen Systemdienstleister beim Ausbau und Betrieb von Ladeinfrastruktur, und Nio, das internationale Unternehmen für intelligente Premium-Elektrofahrzeuge, schließen sich zusammen, um die Ladeinfrastruktur weiter auszubauen. Die beiden …
-
amic Energy Austria:
Mit Stop-Charge-Shop zum größten privaten Investor in E-Ladestationen in Österreich
Stop-Charge-Shop – mit diesem Konzept schaffte es amic Energy Austria hierzulande zum größten Privatinvestor und Betreiber von E-Ladestellen. Der europäische Mobilitätsdienstleister ist in Österreich seit 2021 operativ tätig, und will …
-
The Battery Show Europe 2023:
Farasis Energy stellt innovative Batterietechnologie für verschiedene Anwendungsbereiche vor
Auf der diesjährigen Battery Show Europe präsentiert Farasis Energy vom 23. bis zum 25. Mai dem Fachpublikum seine innovativen Batterielösungen für verschiedene Applikationen. Im Automotive-Bereich überzeugt die hoch performante Batterietechnologie …
-
Bosch Engineering und Ligier Automotive schließen strategische Entwicklungspartnerschaft:
Hochleistungsfahrzeuge mit Wasserstoffmotor
Bosch Engineering und Ligier Automotive sind eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen mit Wasserstoffmotor eingegangen. Erster Schritt der gemeinsamen Aktivitäten ist der Aufbau eines Demonstrators auf Basis des …
-
Jaguar TCS Racing hat in Berlin mit dem ersten Doppelsieg des Teams in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft Geschichte geschrieben. Mitch Evans holte seinen zweiten Saisonsieg in Folge und Teamkollege Sam …
-
Von 14. April bis 8. Mai 2023 in der Kärntner Straße 26 zu bestaunen
Audi S1 Hoonitron von Ken Block “elektrisiert” Audi House of Progress Vienna
Audi Österreich präsentiert den Audi S1 e-tron quattro Hoonitron, der als Einzelstück exklusiv für den zu Beginn des heurigen Jahres verstorbenen US-Driftkünstler Ken Block entwickelt wurde. Das rein elektrische Unikat …
-
Der Trend zum Elektrofahrrad ist ungebrochen – und macht auch vor geländegängigen Mountainbikes nicht halt. Der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen haben daher acht aktuelle Modelle getestet, mit durchwegs zufriedenstellenden Ergebnissen, …
-
Die Marke BMW steigerte in Österreich in den ersten Monaten des Jahres den Absatz von vollelektrischen Fahrzeugen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um über 50 Prozent. Per April 2023 liegt der Anteil …
-
Iveco Group übernimmt Joint Venture
Die Iveco Group und die Nikola Corporation beschreiten eine neue Phase der Partnerschaft
Die Iveco Group N.V. (MI: IVG) und die Nikola Corporation (NASDAQ: NKLA) geben heute mit Freude bekannt, dass sie in eine neue Phase ihrer Partnerschaft eintreten, die 2019 startete und …
-
Die Photovoltaik-Branche boomt – doch wer dabei nur an Dächer von Wohnhäusern denkt, unterschätzt die Potenziale. Solar-Carports sind eine der vielen Möglichkeiten, Photovoltaik-Energie zu erzeugen. Was man unter einem Solar-Carport …
-
Wenn so weitergemacht wird wie bisher, wird die Automobilindustrie ihr gesamtes CO2-Budget bereits bis 2035 aufgebraucht haben und das Ziel eines maximalen Temperaturanstiegs von 1,5 Grad bis 2050 um mindestens …
-
Entwickelt für einen batteriebetriebenen, emissionsfreien Bergbau-Förderwagen:
Fortsescue begrüßt die Ankunft des ersten australischen Prototyps eines Batteriesystems
WAE Technologies (WAE) hat die größte Batterie ihrer Art fertiggestellt und nach Australien geliefert. Sie ist bereit für den Einbau in den Prototyp eines emissionsfreien, batteriebetriebenen Mining Haul Trucks, den …
-
Volkswagen Konzern verstärkt Aktivitäten in Nordamerika:
Kanada wird Standort für erste Gigafabrik der Batterie-Tochter PowerCo SE außerhalb Europas
Der Volkswagen Konzern verstärkt seine Aktivitäten in Nordamerika und will eine starke Position in diesem wichtigen Wachstumsmarkt für batterieelektrische Fahrzeuge aufbauen. Die Wahl des Konzerns und seiner Batterie-Tochter PowerCo ist …
-
Um nachhaltige Mobilitätsinnovationen zu beschleunigen:
CampX by Volvo Group eröffnet neuen Inkubator für Start-ups
Mehr als 50 Start-ups haben ihre Ideen im CampX entwickelt, dem globalen Kollaborationszentrum für Innovationen der Volvo Group. Das Konzept bietet vielversprechenden Startups einen physischen Ort, um gemeinsam mit der …
-
Die im Zuge der Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) beschlossenen Änderungen erleichtern die Errichtung von privaten Ladestationen. Der Ausbau der E-Mobilität ist einer der größten Hebel zur Erreichung der Klimaziele. Mit …
-
Audi Österreich holt den Trend der 3D-DOOH-Kampagnen (3D-Digital-Out-of-Home), die man bisher nur aus Metropolen wie London oder New York kennt, nach Wien und präsentiert diese in Zusammenarbeit mit der PMC …
-
Die Volkswagen AG feiert den Aufbau ihres europäischen Batterie-Zentrums mit der konzernweit ersten eigenen Zellfabrik am Standort Salzgitter. Power On Mission SalzGiga wird am Donnerstag, 7. Juli 2022 ab 15:15 …
-
Die Veranstalter der Wiener Elektro Tage 2022 ziehen eine positive Bilanz dieses einzigartigen Outdoor-Events rund um die Elektromobilität. In der Transformation hin zur Elektromobilität liegt ein großer Hebel zur Reduktion …