Der schwedische Bergbaukonzern Boliden wird als einer der ersten weltweit ab 2023 batterieelektrische Lkw für den schweren Transport unter Tage einsetzen. Im Bergbau können die …
Vispiron Systems und Twaice eröffnen Munich Battery Lab
Der vielseitigste und effizienteste Mercedes Benz eVan aller Zeiten
Bis 2030 werden dafür über eine Milliarde Euro investiert
Das „Audi House of Progress“ in der Wiener Innenstadt
Die beliebtesten Firmenfahrzeuge 2022
-
Zusammenarbeit:
-
Stellungnahme:
Mehr Unterstützung durch die britische Regierung nötig, um die Einführung von Elektro-Lkw zu beschleunigen
Der Weltklimarat hat erst diese Woche erklärt, dass die Welt das Schlimmste des Klimakollapses mit einem echten Wandel noch abwenden kann, dass aber das Kohlenstoffbudget …
-
Generell besteht im Automobilbereich nach wie vor der Trend zu immer größeren und schwereren Fahrzeugen – mit negativen Auswirkungen auf Umwelt und Energiebedarf. „Dieses Problem …
-
Der neue eSprinter:
Der vielseitigste und effizienteste Mercedes Benz eVan aller Zeiten
Mercedes-Benz Vans elektrifiziert konsequent alle Baureihen. Der neue eSprinter besticht durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen und ist ein echter Kosmopolit: Produziert in Europa und Nordamerika …
-
Weltpremiere der Studie ID. 2all:
Das E-Auto von Volkswagen für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner Kompaktwagen im Zeitalter der Elektromobilität fort und gibt mit der Studie ID. 2all einen ersten Ausblick auf den …
-
Seit Januar 2023 verbrieft:
Österreichisches Händlernetz vertreibt vollelektrische Lkws von Daimler Truck
Das autorisierte Händlernetz vertreibt ab sofort die vollelektrischen Fahrzeuge von Mercedes-Benz Trucks und Daimler Truck in Österreich. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum CO2-neutralen …
-
-
Bidirektionales Laden – V2X Suisse macht ernst:
Können Elektroautos netzstabilisierend wirken?
-
Das On- und Offroad-E-Bike Atlas von QWIC - ein Exklusivtestbericht von eCarandBike:
Stadt, Land, Fahrgenuss
Lignin revolutioniert Lithium-Ionen-Batterien
ABT e-Line kooperiert mit dem Münchener Startup Bavertis
Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Auf dem Weg zum klimaverträglichen Nutzfahrzeug
E-Autos tankten 2022 um 41 Prozent billiger
-
Der Verkehrssektor verursacht rund 20 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland. Um die Belastung durch Treibhausgase zu vermindern, arbeiten Unternehmen und Wissenschaft gemeinsam an effizienteren Fahrzeugen und an der Umstellung auf …
-
Die Wirtschaftskammer Wien und Wien Energie starten ein Pilotprojekt, das Betrieben, die bisher keine Ladeinfrastruktur zur Verfügung haben, diese bereit gestellt wird. Zunächst sollen an drei Standorten in Wien diese …
-
Hersteller von E-Autos werben mittlerweile mit Ladezeiten von 30 Minuten oder weniger. Solche Werte sind an Schnellladesäulen zwar erreichbar, allerdings nur unter optimalen Bedingungen. „Vor allem im Winter sieht es …
-
Sieben Wochen vor dem Auftakt in Saudi-Arabien hat ABT Cupra XE die Weichen für seine dritte Saison in der Extreme E gestellt: Shootingstar Klara Andersson wird an der Seite des …
-
Es geht Schlag auf Schlag in der ABB-FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft: Die ersten vier Events der Serie werden im Zwei-Wochen-Takt ausgetragen. Nächster Stopp ist am Wochenende (27./28. Januar) Diriyah, ein historischer Vorort von …
-
Der nächste gemeinsame Schritt nach Erfolgen in ETCR und Extreme E:
Cupra tritt gemeinsam mit ABT in der Formel E an
Cupra zündet die nächste Stufe in seinem vielfältigen Motorsport-Engagement: In der Saison 2023 tritt die Challenger-Brand gemeinsam mit dem langjährigen Partner ABT in der Formel E an. Es ist der …
-
Das Audi House of Progress im Zentrum der Wiener Innenstadt bietet ein ganz besonderes Kundenerlebnis: Einblicke in die Welt von Audi, spannende Gesprächsrunden zu den wichtigsten Mobilitätsthemen unserer Zeit und …
-
LeasePlan, der führende markenunabhängige Flottenmanager in Österreich, hat die meistbestellten Firmenfahrzeuge im vergangenen Jahr ermittelt. 6 der Top 10 Firmenautos sind bereits vollelektrisch. Unangefochten an der Spitze und damit das …
-
Wie eCarandBike nun erfuhr, will sich der ÖAMTC zur Erreichung der Klimaziele nicht auf eine einzige Antriebstechnologie für Fahrzeuge einschränken. In der Pressemeldung heißt es: Kurz vor dem endgültigen Beschluss …
-
Entwickelt für einen batteriebetriebenen, emissionsfreien Bergbau-Förderwagen:
Fortsescue begrüßt die Ankunft des ersten australischen Prototyps eines Batteriesystems
WAE Technologies (WAE) hat die größte Batterie ihrer Art fertiggestellt und nach Australien geliefert. Sie ist bereit für den Einbau in den Prototyp eines emissionsfreien, batteriebetriebenen Mining Haul Trucks, den …
-
Fenecon ist mit zwei besonders innovativen Stromspeicherprojekten für den The smarter E Award 2022 nominiert. Der führende Hersteller für Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen zählt damit zu den sechs Finalisten in …
-
Der Kapsch-Summit: Von Mobilität bis Trafficmanagement:
Verkehr: Die Wurzel des Klimaübels?
von Jasmin FuerbachWie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Erfahren Sie im Anschluss die Antwort der ExpertInnen.
-
Volkswagen Konzern verstärkt Aktivitäten in Nordamerika:
Kanada wird Standort für erste Gigafabrik der Batterie-Tochter PowerCo SE außerhalb Europas
Der Volkswagen Konzern verstärkt seine Aktivitäten in Nordamerika und will eine starke Position in diesem wichtigen Wachstumsmarkt für batterieelektrische Fahrzeuge aufbauen. Die Wahl des Konzerns und seiner Batterie-Tochter PowerCo ist …
-
Um nachhaltige Mobilitätsinnovationen zu beschleunigen:
CampX by Volvo Group eröffnet neuen Inkubator für Start-ups
Mehr als 50 Start-ups haben ihre Ideen im CampX entwickelt, dem globalen Kollaborationszentrum für Innovationen der Volvo Group. Das Konzept bietet vielversprechenden Startups einen physischen Ort, um gemeinsam mit der …
-
Die im Zuge der Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) beschlossenen Änderungen erleichtern die Errichtung von privaten Ladestationen. Der Ausbau der E-Mobilität ist einer der größten Hebel zur Erreichung der Klimaziele. Mit …
-
Audi Österreich holt den Trend der 3D-DOOH-Kampagnen (3D-Digital-Out-of-Home), die man bisher nur aus Metropolen wie London oder New York kennt, nach Wien und präsentiert diese in Zusammenarbeit mit der PMC …
-
Die Volkswagen AG feiert den Aufbau ihres europäischen Batterie-Zentrums mit der konzernweit ersten eigenen Zellfabrik am Standort Salzgitter. Power On Mission SalzGiga wird am Donnerstag, 7. Juli 2022 ab 15:15 …
-
Die Veranstalter der Wiener Elektro Tage 2022 ziehen eine positive Bilanz dieses einzigartigen Outdoor-Events rund um die Elektromobilität. In der Transformation hin zur Elektromobilität liegt ein großer Hebel zur Reduktion …