Volkswagen startet den Vorverkauf seiner vollelektrischen Limousine ID.7: Kunden können das Modell zunächst in der Ausstattungsvariante Pro mit einer Reichweite bis zu 621 Kilometern (WLTP) …
-
Rundet die ID. Familie von Volkswagen nach oben ab:
-
Volkswagen elektrifiziert seine sportliche Ikone:
Weltpremiere des ersten elektrischen GTI auf der IAA
GTI – das ist seit Jahrzehnten die Bezeichnung für kompakte Sportwagen von Volkswagen. Golf GTI, Scirocco GTi, Polo GTI, up! GTI. Ikonen. Jetzt projiziert Volkswagen …
-
BMW erfindet sich neu:
Der BMW Vision Neue Klasse
Die BMW Group zeigt mit ihrer neuesten Studie, dem BMW Vision Neue Klasse, wie die nächste Generation von Fahrzeugen der Marke BMW aussehen wird. „Der …
-
Das vollelektrische SUV Coupé
Europapremiere des smart #3 und Weltpremiere der 25th Anniversary Edition
Europapremiere für den smart #3: Vorgefahren kommt das neue sportliche Mitglied der vollelektrischen Produktfamilie auf der diesjährigen IAA Mobility in München.
-
Scenic E-Tech Electric:
Renault erfindet das Familienfahrzeug neu
Mit dem Scenic E-Tech Electric erfindet Renault das Familienfahrzeug neu. Vollelektrisch und mit modernsten Technologien ausgestattet, verkörpert die Neuauflage des Trendsetters gleichzeitig eine komplett neue …
-
Ab sofort in Deutschland:
Vorbestellungen für die vollelektrischen Modelle Zeekr 001 und Zeekr X starten ab sofort in Deutschland
Nach Schweden und den Niederlanden ist es jetzt auch in Deutschland so weit: Am 4. September öffnet Zeekr, die globale Marke für Elektromobilität, ihre Auftragsbücher …
-
-
-
Bidirektionales Laden – V2X Suisse macht ernst:
Können Elektroautos netzstabilisierend wirken?
Eine Plattform für Elektrofahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen
Elektrolyt reduziert Brandgefahr von E-Autos
250 Kilometer Reichweite in vier Minuten
Volkswagen Nutzfahrzeuge testet autonomes Fahren in München
Bosch startet Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems
Fraunhofer IPMS treibt die Revolution in der Fahrzeugarchitektur voran
-
Volvo Trucks und Verbund vereinbaren eine Kooperation mit Pioniercharakter:
E-Mobility Ladeinfrastruktur für Flüstertrucks
Volvo Trucks und Verbund vereinbaren eine Kooperation mit Pioniercharakter. Die Partner bündeln ihre Kompetenzen in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und neue Energielösungen wie Photovoltaik und Energiemanagement um gemeinsam die Mobilitätswende …
-
Österreichischer E-Mobilitätsspezialist mit neuem Angebot unter den Top-5 in Europa
Smatrics entwickelt mit Ford die Plug & Charge Ladetechnologie
Nach gemeinsamer Entwicklung mit den Partnern Ford und Hubject hat Smatrics als Full-Service Provider die bequeme und sichere Plug & Charge (PnC) Ladetechnologie im Portfolio produktiv gesetzt. Bei dieser neuen …
-
Die Stadt Wien und Wien Energie machen den nächsten Schritt in eine elektrische Zukunft und bauen die Ladeinfrastruktur für Elektroautos weiter aus. Nach der planmäßigen Errichtung von 1.000 öffentlichen E-Ladestellen …
-
Porsche krönt den 30-jährigen Geburtstag des weltberühmten Goodwood Festival of Speed mit dem Porsche Vision 357 Speedster. Die neue Studie ist das Schwestermodell des geschlossenen Porsche Vision 357, mit dem …
-
Das Os.Car Racing Team der FH Campus Wien lädt herzlich zum Rollout des neuen Rennwagens CR-122h ein. Im aktuellen Team sind rund 20 Studierende aus den Studiengängen High Tech Manufacturing, …
-
Innovative Konzeptfahrzeuge haben bei Porsche schon immer die Weichen für die Zukunft gestellt. Diese Tradition führt der Sportwagen-Hersteller mit der jüngsten Konzeptstudie fort: Der Mission X ist die spektakuläre Neuinterpretation …
-
Mit der Inbetriebnahme der neuen Elektro-Taxistandplätze wird der Grundstein zur Ausrollung des Projekts eTaxi Austria gelegt, das richtungsweisend für die gesamte Taxibranche ist. Die ersten mit Matrix Charging ausgerüsteten Taxistandplätze …
-
Zeichen für die Zukunft der elektrifizierten Personenbeförderung:
vibe revolutioniert das Taxi-Geschäft mit dem eTaxi-Abo
vibe moves you, Österreichs führende Plattform für Elektroautos im Abo, setzt ein Zeichen für die Zukunft der elektrifizierten Personenbeförderung in Österreich mit dem bahnbrechenden Projekt „eTaxi Austria“. Im Rahmen dieses …
-
Vienna Calling:
Swobbee, Voi und APCOA setzen nachhaltiges Mikromobilitätsprojekt in Österreichs Hauptstadt um
Das GreenTech-Startup Swobbee hat seine ersten Batterie-Wechselstationen in Österreich installiert. Das Berliner Unternehmen hat sich mit dem schwedischen Mikromobilitäts-Pionier Voi und Europas führendem Parkplatzbetreiber Apcoa Parking zusammengetan, um eine intelligente, …
-
Neue Photovoltaik-Anlage mit 1,3 Millionen kWh pro Jahr
Center West in Graz eröffnet größte EKZ-Photovoltaik-Anlage der Steiermark
Es ist eine „grüne“ Vorreiterrolle, die das größte Einkaufszentrums in Graz mit seinen Nachhaltigkeitsinnovationen einnimmt: Mit der Eröffnung der neuen Photovoltaikanlage mit einer Modulfläche von mehr als 8000 Quadratmetern und …
-
Energiearchitekten Brasseur, Eichlseder und Rixmann
Es gibt bereits Lösungen, mit denen wir die globale Energiewende schaffen können
Erneuerbare Energie und klimaneutrale Kraftstoffe auf Wasserstoffbasis sind die zentralen Säulen für die „grüne“ Mobilitätswende. Denn Elektromobilität und öffentlicher Verkehr allein werden nicht ausreichen, um die globale Energiewende rechtzeitig zu …
-
Die Photovoltaik-Branche boomt – doch wer dabei nur an Dächer von Wohnhäusern denkt, unterschätzt die Potenziale. Solar-Carports sind eine der vielen Möglichkeiten, Photovoltaik-Energie zu erzeugen. Was man unter einem Solar-Carport …
-
Stellantis’ Übergang zur Elektrifizierung in vollem Gange:
Erste Batterie-Gigafactory von ACC in Frankreich eröffnet
Stellantis hat gemeinsam mit TotalEnergies und Mercedes-Benz die Eröffnung der Batterie-Gigafactory von Automotive Cells Company (ACC) in Billy-Berclau Douvrin (Frankreich) gefeiert – der ersten von drei in Europa geplanten Anlagen.
-
Volkswagen Konzern verstärkt Aktivitäten in Nordamerika:
Kanada wird Standort für erste Gigafabrik der Batterie-Tochter PowerCo SE außerhalb Europas
Der Volkswagen Konzern verstärkt seine Aktivitäten in Nordamerika und will eine starke Position in diesem wichtigen Wachstumsmarkt für batterieelektrische Fahrzeuge aufbauen. Die Wahl des Konzerns und seiner Batterie-Tochter PowerCo ist …
-
Um nachhaltige Mobilitätsinnovationen zu beschleunigen:
CampX by Volvo Group eröffnet neuen Inkubator für Start-ups
Mehr als 50 Start-ups haben ihre Ideen im CampX entwickelt, dem globalen Kollaborationszentrum für Innovationen der Volvo Group. Das Konzept bietet vielversprechenden Startups einen physischen Ort, um gemeinsam mit der …
-
Bundesverband eMobility und Fuhrparkverband laden ein:
Elektrische Testfahrten auf der eMokon 2023
von Oliver KubeFans und Skeptiker der Elektromobilität aufgepasst: Am 13. und 14. September können die Besucher der eMokon zahlreiche elektrisch betriebene Fahrzeuge selbst testen. Darüber hinaus bietet das zweitägige Event Fachvorträge, Podiumsdiskussionen …
-
Audi Österreich holt den Trend der 3D-DOOH-Kampagnen (3D-Digital-Out-of-Home), die man bisher nur aus Metropolen wie London oder New York kennt, nach Wien und präsentiert diese in Zusammenarbeit mit der PMC …
-
Die Volkswagen AG feiert den Aufbau ihres europäischen Batterie-Zentrums mit der konzernweit ersten eigenen Zellfabrik am Standort Salzgitter. Power On Mission SalzGiga wird am Donnerstag, 7. Juli 2022 ab 15:15 …