Um die Klimaziele zu erreichen, müssen die CO2-Emissionen u. a. des Straßenverkehrs sinken. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die Verwendung erneuerbarer Energie – entweder in Form alternativer Kraftstoffe oder grünen…
Tag:
Verkehr
-
-
Events/VeranstaltungenDas Event für E-Mobilität, neue Energie und einen nachhaltigen Lifestyle:
Die Wiener Elektro Tage am Wiener Rathausplatz nehmen Fahrt auf
Die Elektromobilität wird zusehends Alltag: KundInnen können aus einem stetig wachsenden Modellportfolio an E-Fahrzeugen und aus einer Vielzahl an innovativen Ladelösungen wählen. Die Wiener Elektro Tage am Rathausplatz geben zu…
-
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im oberbayerischen Weilheim soll moderner, umweltfreundlicher und nutzerfreundlicher werden. Und in Kombination mit günstigen Preisen soll er deutlich attraktiver für mehr Nutzergruppen Fahrgäste sein. Der Stadtwerke-Chef…
-
TechnikPhotovoltaik-Überdachung für die Autobahn:
Den Straßenbelag schützen und gleichzeitig Strom produzieren?
von Moritz HellDie Straße als Fläche für Photovoltaikmodule zu nutzen, hat man sich bereits überlegt. Ein Forschungsprojekt unter der Leitung des Austrian Institute of Technology (AIT) untersucht nun einen umgekehrten Ansatz: Was…
-
LadenDas neue Ladestellenverzeichnis www.ladestellen.at:
Ein weiterer Schritt zu mehr Elektromobilität
von Sandra EisnerIm vergangenen November wurde das österreichische Ladestellenverzeichnis seitens der E-Control gemeinsam mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus offiziell vorgestellt. Das neue Tool soll es den Elektromobilisten erleichtern, alle öffentlichen…
-
Honda veröffentlicht den Preis für sein neues Elektrofahrzeug Honda e. Die Serienversion des lang erwarteten Fahrzeugs wurde auf der IAA in Frankfurt enthüllt.
-
TechnikDeutscher Bundesverkehrsminister besucht Mann+Hummel
Austausch für saubere Mobilität
von David LodahlDer deutsche Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Steffen Bilger, besuchten kürzlich das Technologiezentrum von Mann+Hummel in Ludwigsburg. Auf Einladung des Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Thomas Fischer, tauschten…
-
Nach der Regierungsabwahl ist die Steueranpassung an den WLTP wieder gänzlich offen Wien – Heute, einen Tag nachdem die Regierung abgewählt wurde, endet die formelle Möglichkeit, eine Stellungnahme zu den…
-
MobilitätCapgemini-Studie:
Begeisterung für autonomes Fahren wächst trotz Sicherheitsbedenken
von Moritz HellDie Akzeptanz und Begeisterung für das autonome Fahren steigt. Der Anteil der Verbraucher, der sich in selbstfahrenden Autos fortbewegen möchte, wird sich in den nächsten fünf Jahren von 25 auf…
Neuere Artikel