Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Wien wächst weiter. Aktuell stehen E-Autofahrer*innen über 2.200 öffentlich zugängliche Ladestationen von Wien Energie zur Verfügung. Im internationalen Vergleich liegt Österreich, insbesondere Wien, damit in…
Allgemein
-
-
AllgemeinABT und Marian entwickeln gemeinsam das auf 20 Exemplare limitierte und bis zu 450 kW starke Elektro-Sportboot ABT | Marian M 800-R
Eine Elektroyacht der Extraklasse
Auf diese Premiere ist man besonders stolz: In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Spezialisten für Elektroyachten wagt ABT Sportsline den sprichwörtlichen Sprung ins Wasser und stellt sein erstes Elektroboot vor: Die…
-
AllgemeinObrist Group:
HyperHybrid-Konzept für E Autos, die betankt statt geladen werden, ist serienreif
Mit Elektromotor fahren, aber einen (sehr kleinen) Verbrennungsmotor betanken – dieses Konzept stellt die deutsch-österreichische Industriegruppe Obrist Group ab sofort der Automobilindustrie in Lizenz zur Verfügung. Was auf den ersten…
-
AllgemeinSechs Ladesäulen mit je bis zu 300 kW Ladeleistung:
Erste Porsche-eigene Ladestation in Österreich eröffnet
Die Sportwagenmarke Porsche treibt den strategischen Ausbau eigener Schnellladestationen mit Hochdruck voran. Mit der offiziellen Eröffnung der ersten Porsche Charging Lounge in Vorarlberg folgt der nächste strategische Schritt. Sechs DC-Schnellladesäulen…
-
AllgemeinInbetriebnahme mit mehr als 2.000 neuen Arbeitsplätzen für 2027 geplant:
Daimler Truck und Co bauen US-Batteriefabrik
Daimler Truck, Cummins und Paccar wollen im US-Bundesstaat Mississippi einen Standort zur Herstellung von Batterien für Elektro-Lkw errichten. Wie Daimler Truck mitteilt, soll eine Inbetriebnahme des neuen Standorts bereits im…
-
Immer mehr Elektroautos werden verkauft, dementsprechend steigt die An-zahl der produzierten Elektromotoren. Diese werden am Ende ihrer Nutzungsdauer geschreddert und anschließend recycelt. Einzelne Komponenten und Baugruppen können nicht mehr wiederverwendet…
-
AllgemeinGlobale Automobilzuliefererstudie:
Marktwachstum durch neue Technologien von über 30 Prozent bis 2030 erwartet
Die Unternehmen in der Automobilzuliefererbranche spalten sich in zwei Lager: Auf der einen Seite stehen neue, hochprofitable Firmen, die vor allem die Themen Batterie, Halbleiter und Software besetzen. Sie treten…
-
AllgemeinForschung für die Elektrifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen:
Neuer Entwicklungsbaukasten für E-Traktoren
Lastwagen und landwirtschaftliche Maschinen machen es wegen ihrer besonderen Leistungsanforderungen Ingenieur:innen noch immer nicht leicht, sie in das Elektro-Zeitalter zu überführen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) zeigen nun auf…
-
Tevva Motors Limited („Tevva“) reicht beim United States District Court in Arizona eine Klage (die „Klage“) gegen ElectraMeccanica Vehicles Corp. („EMV“) sowie EMVs CEO Susan Docherty ein, um Wiedergutmachung für…
Neuere Artikel