Die Akzeptanz und Begeisterung für das autonome Fahren steigt. Der Anteil der Verbraucher, der sich in selbstfahrenden Autos fortbewegen möchte, wird sich in den nächsten fünf Jahren von 25 auf…
Tag:
Verkehr
-
MobilitätCapgemini-Studie:
Begeisterung für autonomes Fahren wächst trotz Sicherheitsbedenken
von Moritz Hell -
Auszug aus der Rede Harald Krügers, des Vorstandsvorsitzendes der BMW AG, zum Zwischenbericht des ersten Quartals 2019 „Im Rahmen unserer Modelloffensive führen wir weiter konsequent nachhaltige Antriebstechnologien ein. So beschreibt…
-
Der neue ILO1 feiert auf der Hannover Messe seine Weltpremiere. Die ersten vier ILO1 sind bereits mit Straßenzulassung weltweit im Einsatz – die weiterentwickelte Nummer fünf des Konzeptleichtbaufahrzeugs wird von…
-
Oftmals werden Kreuzungen oder Straßenabschnitte erst nach Unfällen als problematisch für Autofahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger eingestuft. Nun hat Ford herausgefunden, wie Big Data Städte potenziell dabei unterstützen könnte, besonders gefährdete…
-
MobilitätQuantencomputern sorgt für intelligent gesteuerten Verkehr
Gesteuerter Verkehr
von David LodahlExperten ist es erstmals gelungen, auf einem Quantencomputer ein Programm zur Verkehrssteuerung zu entwickeln, das Prognosen des urbanen Verkehrsaufkommens durch präzise Berechnungen ersetzt. Verkehrsbetriebe, Taxiunternehmen und Fahrdienstleister können damit ihre…
-
„Mit einem elektrisch betriebenen Auto kommt man nicht weit.“ Diesen Satz bekommt man oft zu hören, wenn jemand gegen das Elektroauto argumentiert. Tatsächlich ist dieses Argument alles andere als treffend,…
-
LTE-Vehicle-to-anything (V2X) heißt die neue Spezifikation für eine direkte Kommunikation im Verkehr. Fraunhofer Fokus integriert die ersten kommerziellen LTE-V2X-Produkte von Huawei, die für die Netztechnik in den Basisstationen am Straßenrand…
-
MobilitätVorschläge zur Umsetzung der Klimaschutzziele in Deutschland
Klima-Vorteile der Erdgasmobilität anerkennen
von David LodahlDas Bundeskabinett hat heute die Einsetzung der »Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität« beschlossen. Sie geht aus der seit 2010 bestehenden »Nationalen Plattform Elektromobilität« hervor. Bis Ende des Jahres soll die…
-
MobilitätMehrheit der Anbieter ist weiter schmutzig unterwegs
Schadstoffarmer Antrieb für Kreuzfahrtschiff
von David LodahlNur ein Kreuzfahrtschiff verzichtet auf den Antrieb mit giftigem Schweröl und setzt stattdessen auf einen schadstoffärmeren Kraftstoff: Die Aida Nova wird als erstes Kreuzfahrtschiff der Welt mit Flüssiggas (LNG) betrieben.…