Tag:

Ladestationen

  • Laden
    Moon Power hat eine

    E-Ladegarage in St. Gallenkirch eröffnet

    von Oliver Kube

    Vor wenigen Wochen eröffnete der neue Silvretta Park Montafon in St. Gallenkirch mit Start der Skisaison seine Pforten. Zeitgleich nahm die neue Valisera Bahn, deren Talstation in den Silvretta Park…

  • Laden
    Stellantis und TheF Charging kündigen Partnerschaft an:

    Aufbau eines neuen öffentlichen Ladenetzes in Europa

    von Nina Stark

    Ziel der Partnerschaft ist die Schaffung eines für alle Elektrofahrzeuge zugänglichen öffentlichen Ladenetzes in Europa mit exklusiven Konditionen für Stellantis-Kunden. Die beiden Unternehmen werden das vor allem aus Schnellladestationen bestehende Netz…

  • Laden
    bp wird zum dritten Shareholder der Digital Charging Solutions GmbH (DCS):

    Wegbereiter für nachhaltige Mobilität

    von Nina Stark

    bp ist nach dem erfolgreichen Abschluss der M&A- Transaktion der dritte Shareholder der Digital Charging Solutions GmbH (DCS) geworden. Im Zuge einer Kapitalerhöhung erwarb das Energieunternehmen einen Anteil von 33,3…

  • Laden
    Deutsche Automobilindustrie erreicht Ziele für Ladepunkte früher als zunächst kommuniziert:

    E-zapft is!

    von Moritz Hell

    Die Automobilindustrie hat zugesagt, an all ihren Liegenschaften, Betriebsstätten und Handelsbetrieben bis Ende 2022 mindestens 15.000 Ladepunkte entstehen zu lassen. Dieses Ziel wird nun bereits zwei Jahre früher zum Ende…

  • AllgemeinLaden
    ABB fertigt künftig in Italien:

    Schwerpunkt auf Gleichstrom-Ladestationen

    von Thomas Buchbauer

    Die Elektromobilität gewinnt bei international agierenden Konzernen immer mehr an Bedeutung. So legte ABB als der laut eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von Elektromobilitätslösungen kürzlich den Grundstein für einen neuen…

  • Laden
    180 kW für die Stadt:

    ABB präsentiert kompakte Schnellladestation

    von Moritz Hell

    Mehr als 60 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen sind gemäß der Vereinten Nationen auf Städte zurückzuführen. Bis zum Jahr 2050 sollen zudem mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in urbanen Gebieten…