Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, ist Preisträgerin des GreenTech Award 2022/2023 für Innovation in der Kategorie Transportwesen.
Tag:
Ladestationen
-
-
AllgemeinAlternative Fuels Infrastructure Regulation (AFIR):
E-Mobilität durch europaweite Kartenakzeptanz in die Breite bringen
Spontanes Stromtanken mit Debit- und Kreditkarte über ein Bezahlterminal an E-Ladesäulen ist in vielen europäischen Ländern vielerorts unmöglich oder nicht verbraucherfreundlich. Die Zustimmung des Europäischen Parlaments zum Berichtsentwurf aus dem…
-
LadenWie wird sich die Ladeinfrastruktur in Europa entwickeln:
Juice Technology gibt Einblick in die wichtigsten Elektrofahrzeug-Trends
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Zukunftsforscher Lars Thomsen geben Einblicke in die wichtigsten Trends, die die Entwicklung der Elektromobilität…
-
LadenRiello investiert in Lösungen für E-Mobilität:
Mobiler Speicher mit Second-Life-Batterie lädt E-Auto in 15 Minuten
von Moritz HellDie Riello Power Systems GmbH, deutsches Tochterunternehmen des inhabergeführten USV-Herstellers Riello UPS, feiert dieses Jahr bereits ihr 25-jähriges Jubiläum. Nach der Gründung 1996 startete der Betrieb zunächst mit drei Mitarbeitern,…
-
Vor wenigen Wochen eröffnete der neue Silvretta Park Montafon in St. Gallenkirch mit Start der Skisaison seine Pforten. Zeitgleich nahm die neue Valisera Bahn, deren Talstation in den Silvretta Park…
-
LadenStellantis und TheF Charging kündigen Partnerschaft an:
Aufbau eines neuen öffentlichen Ladenetzes in Europa
von Nina StarkZiel der Partnerschaft ist die Schaffung eines für alle Elektrofahrzeuge zugänglichen öffentlichen Ladenetzes in Europa mit exklusiven Konditionen für Stellantis-Kunden. Die beiden Unternehmen werden das vor allem aus Schnellladestationen bestehende Netz…
-
Ladenbp wird zum dritten Shareholder der Digital Charging Solutions GmbH (DCS):
Wegbereiter für nachhaltige Mobilität
von Nina Starkbp ist nach dem erfolgreichen Abschluss der M&A- Transaktion der dritte Shareholder der Digital Charging Solutions GmbH (DCS) geworden. Im Zuge einer Kapitalerhöhung erwarb das Energieunternehmen einen Anteil von 33,3…
-
LadenHigh Power Charging:
ADS-TEC und TEAG kooperieren bei Ultra-Schnellladung für E-Autos
von Moritz HellNach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Errichtung von Thüringens erster High Power Charging (HPC)-Schnellladestation mit Batterieeinbindung im Sommer vorigen Jahres haben die ADS-TEC Energy GmbH aus Nürtingen und die TEAG…
-
LadenDeutsche Automobilindustrie erreicht Ziele für Ladepunkte früher als zunächst kommuniziert:
E-zapft is!
von Moritz HellDie Automobilindustrie hat zugesagt, an all ihren Liegenschaften, Betriebsstätten und Handelsbetrieben bis Ende 2022 mindestens 15.000 Ladepunkte entstehen zu lassen. Dieses Ziel wird nun bereits zwei Jahre früher zum Ende…
Neuere Artikel