Der Opel Vivaro-e Hydrogen stößt in Österreich auf großes Interesse. Als erstes Unternehmen in Österreich hat sich die Wiener Netze, ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke, dafür entschieden, dieses Nutzfahrzeug mit…
Tag:
Wasserstoff
-
FahrzeugErste Testfahrten in Wien:
Der Opel Vivaro-e Hydrogen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie
-
EnergieEnergiearchitekten Brasseur, Eichlseder und Rixmann
Es gibt bereits Lösungen, mit denen wir die globale Energiewende schaffen können
Erneuerbare Energie und klimaneutrale Kraftstoffe auf Wasserstoffbasis sind die zentralen Säulen für die „grüne“ Mobilitätswende. Denn Elektromobilität und öffentlicher Verkehr allein werden nicht ausreichen, um die globale Energiewende rechtzeitig zu…
-
SportBosch Engineering und Ligier Automotive schließen strategische Entwicklungspartnerschaft:
Hochleistungsfahrzeuge mit Wasserstoffmotor
Bosch Engineering und Ligier Automotive sind eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen mit Wasserstoffmotor eingegangen. Erster Schritt der gemeinsamen Aktivitäten ist der Aufbau eines Demonstrators auf Basis des…
-
FahrzeugCO2-neutrale Lkw von Daimler Truck zeigen ihr Können:
Mit Batterie und Wasserstoff auf Alpentour
Inmitten der alpenländischen Kulisse Tirols haben im Fahrbetrieb CO2-neutrale Lkw von Daimler Truck erfolgreich Touren auf bis zu 1.560 Meter Höhe absolviert. Dabei kamen sowohl zwei Prototyp-Varianten des Mercedes-Benz GenH2…
-
Die britische Wasserstoffstrategie schätzt, dass Wasserstoff 20-35 % des Endenergiebedarfs des Vereinigten Königreichs (250-460 TWh pro Jahr) ausmachen muss, um die Netto-Null-Ziele bis 2050 zu erreichen. Wasserstoff spielt daher eine…
-
TechnikDoppelinterview mit Dr. Tassilo Schuster und Karlheinz Ronge
Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Die Stadt Nürnberg hat unter Mitarbeit des Fraunhofer IIS ein Studie über die Perspektiven der Wasserstoffwirtschaft veröffentlicht. Zu diesem Anlass gibt es im Folgenden ein Interview mit Priv.-Doz Dr. habil.…
-
Während sich Tevva weiterhin auf den Bau und die Auslieferung seines batterieelektrischen 7,5-Tonnen-Fahrzeugs konzentriert, gehen die Tests und die Entwicklung seines wasserstoffelektrischen Gegenstücks zügig voran. Vier Tevva-Ingenieure: Charlie Cordell, Byron…
-
LadenAnreize statt Verbote
Emissionsfreier Schwerlastverkehr braucht dichtes Netz von Elektrolade- und Wasserstofftankstellen
Die deutsche Automobilindustrie steht zu den Klimaschutzzielen von Paris und treibt die Transformation mit Innovationen und Investitionen entschlossen voran. Die europäische Flottenregulierung ist dabei ein zentrales Instrument auf dem Weg…
-
AllgemeinMit Brennstoffzelle über den Brenner:
Daimler Truck führt erste Höhenerprobungen mit Wasserstoff-Lkw durch
Auf dem Weg zum nachhaltigen Transport der Zukunft absolviert ein Mercedes-Benz GenH2 Truck Prototyp erfolgreich seine ersten Höhenerprobungen auf öffentlichen Straßen. Ein Schwerpunkt der Erprobungsfahrten: die Überquerung des Brennerpasses, einer…