Tag:

Stromnetz

  • Energie
    Kolumne von Jakob Fröhling (Schrack Technik):

    Speicher und Elektromobilität

    von Sandra Eisner

    Wie bereits in der vorigen Kolumne der eCarAndBike-Ausgabe 01-19 beschrieben, sind die volatile Einspeisung erneuerbarer Energiequellen und der ebenso schnelle Lastwechsel elektrischer Verbraucher eine Belastung für unser Stromnetz. In diesem…

  • Energie
    Investition in deutsche Verteilernetze

    10 Milliarden Euro in örtliche Stromnetze investiert

    von David Lodahl

    Die Bundesnetzagentur hat für den Ausbau des Stromverteilernetzes bis zum 31. Dezember 2018 Kapitalkostenaufschläge von etwa 900 Mio. Euro genehmigt. Dies entspricht durchgeführten oder geplanten Investitionen von ca. 10,4 Mrd.…

  • Fahrzeug
    Mit Langstreckenbatterie und Allrad:

    Das Model 3 kommt

    von Moritz Hell

    Tesla hat kürzlich die ersten Ausstattungsdetails und die Preise des Model 3 für den österreichischen Markt bekanntgegeben. Seit vergangener Woche können Reservierungsinhaber auch Konfigurationen vornehmen und eine etwaige Sonderausstattung besprechen.…

  • Energie
    Großhandelspreise Strom:

    46% teurer als im Vorjahr

    von Moritz Hell

    Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) steigt im Jänner 2019 das sechzehnte Monat in Folge. Im Vergleich zum Jänner des Vorjahres liegt der ÖSPI um 46% höher. Insgesamt befindet er sich damit…

  • Energie
    Für die intelligente Stadt der Zukunft:

    Kiwigrid und Solarwatt setzen Zeichen

    von Moritz Hell

    Ein Parkplatz für Elektromobile, der gleichzeitig Stromtankstelle ist und Fahrzeuge vollständig mit Sonnenenergie versorgt: Diesen Baustein für die Energie- und Verkehrswende haben Kiwigrid und Solarwatt erfolgreich mit dem Dresdner Elektrobildungs-…

  • Energie
    Netzkosten in Deutschland deutlich höher als EEG-Umlage

    Effizientere Kostenkontrolle für Erneuerbare Energie

    von David Lodahl

    Deutschlands Haushalte zahlen immer mehr Geld für das Stromnetz. Während die EEG-Umlage zur Finanzierung der Energiewende auf 6,405 Cent pro Kilowattstunde sinkt, steigen 2019 die Haushaltskosten für das Stromnetz auf…

  • Energie
    Stromnetz Hamburg entscheidet sich für die Einführung von SAMO und LIDS

    Zentral gebündelt

    von David Lodahl

    Asseco erhält den Auftrag für die Implementierung und Einführung eines integrierten Netzinformationssystems (iNIS) bei der Stromnetz Hamburg GmbH auf Basis ihrer Asset-Management-Lösung SAMO (Strategisches Asset Management & Operations) und dem…

  • Energie
    Weiterer Ausbau von Strommasten

    Aktionsplan zum Stromnetzausbau

    von David Lodahl

    Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht beim Ausbau der Stromnetze in den nächsten Jahren keine Alternative zu freiliegenden Überlandleitungen. In einem Interview mit dem TV-Sender phoenix äußerte er Verständnis für Skepsis…