Tag:

Batterie

  • Akkutechnologie
    Batterien:

    Lithium bald nicht mehr nötig

    von Nina Stark

    Forscher um Arumugam Manthiram vom Texas Materials Institute der University of Texas, Austin http://utexas.edu haben eine neue Batterie entwickelt, die weder teures Lithium noch wertvolles Kobalt braucht. Sie besteht in…

  • Technik
    Ingenieure entwickeln eine leistungsstarke Festkörperbatterie mit einer Anode aus reinem Silizium

    Eine neue Festkörperbatterie überrascht die Forscher

    von David Lodahl

    Ingenieure haben einen neuen Batterietyp entwickelt, der zwei vielversprechende Batterie-Teilbereiche in einer einzigen Batterie vereint. Die Batterie verwendet sowohl einen Festkörperelektrolyten als auch eine Vollsiliziumanode, was sie zu einer reinen…

  • Technik
    Nachhaltige Batterieproduktion

    Umweltfreundliche Herstellung von Batterieelektroden

    von David Lodahl

    Herkömmliche Prozesse zur Herstellung von Batterieelektroden sind auf den Einsatz von meist toxischen Lösungsmitteln angewiesen und benötigen viel Platz und Energie. Nicht so DRYtraec – ein neu entwickeltes Trockenbeschichtungsverfahren des…

  • Technik
    BAM erforscht nachhaltige Batteriematerialien:

    Jenseits von Lithium

    von Sandra Eisner

    Weltweit suchen Wissenschaftler*innen nach Alternativen zu Lithium-Akkus. Als vielversprechend gelten Natrium-Ionen-Batterien, doch die Anode ist bislang eine Schwachstelle. Die BAM entwickelt dazu in einem Kooperationsprojekt neuartige Kern-Schale-Verbundwerkstoffe, die zu effizienten…

  • Technik
    Kooperation mit Australian Mines Ltd.:

    Australisches Nickel und Kobalt für LG

    von Moritz Hell

    Seoul – LG Energy Solution (LGES) hat sich inmitten wachsender Besorgnis über die künftige Versorgung mit Rohstoffen 100 Prozent der Rechte an Nickel- und Kobaltmaterialien in Batteriequalität vom Bergbauunternehmen Australian…

  • Technik
    Analyse gebrauchter Elektrofahrzeuge dank Aviloo:

    ÖAMTC bietet Batteriediagnose für E-Autos an

    von Moritz Hell

    eCarandBike hat bereits zu Beginn darüber berichtet: Wolfgang Berger und Nikolaus Mayerhofer haben ein herstellerunabhängiges Diagnoseverfahren für Antriebsbatterien in Elektro- und Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen entwickelt. Die Technik von Aviloo, so der Name…

  • Technik
    Hohe Reichweite und schnelles Laden:

    Das Batteriesystem als Herz der ID-Familie

    von Moritz Hell

    Was haben das vollelektrische Kompaktmodell Volkswagen ID.3, das frisch gekürte »Weltauto des Jahres 2021« ID.4 und das gerade vorgestellte High-Performance-Modell ID.4 GTX gemeinsam? Sie haben mit dem Hochvolt-Batteriesystem von Volkswagen…

  • Mobilität
    Renault-Batterien:

    Das Leben nach dem Leben

    von Moritz Hell

    Batterierohstoffe können – im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen – wiederverwendet und recycelt werden. Damit setzt sich die Renault-Group jetzt intensiver auseinander und hat zu diesem Zweck eine eigene Einheit innerhalb…