NRGkick ermöglicht schnelles, sicheres und unkompliziertes Laden an jeder Standardsteckdose. Bild: DiniTech GmbH 4 0 Laden an jeder Standardsteckdose möglichDas Ende der Elektrotankstelle? Beitrag vom 10. Juni 2018 Für das österreichische Unternehmen DiniTech ist klar: Smartes Laden benötigt weder sperrige Wallboxen noch ein flächendeckendes Netz an E-Tankstellen. Denn mit der mobilen Ladeeinheit NRGkick ist schnelles, sicheres und unkompliziertes Laden an jeder Standardsteckdose möglich. Smart ist unsichtbar Smarte Ladelösungen sollen laut DiniTech-Geschäftsführer Dietmar Niederl nicht durch massive Installationen protzen, sondern ein sanfter, unsichtbarer Helfer und Lenker im Hintergrund sein. Die Infrastruktur muss das Netz, die Anschlüsse und die Energie liefern, den Rest erledigen intelligente Devices wie NRGkick und Smartphone. Kundennahe Lösungen bringen den Erfolg Schon heute fährt in nahezu jedem dritten österreichischen Elektroauto ein NRGkick mit, noch mehr Einheiten werden nur in Deutschland verkauft. Auch bei internationalen Awards drückt sich der Erfolg des smarten Konzepts aus: Nach dem Erreichen der Top 10 beim EU-Startup-Preis 2018 unter nahezu 500 Bewerbern errangen die Steirer im Mai Platz 2 bei den internationalen GreenTec Awards, dem laut eigenen Angaben bedeutendsten Umweltpreis der Welt. Weitere Informationen unter: www.NRGkick.com Quelle: DiniTech GmbH Bleib am Laufenden und melde dich zum eCarAndBike-Newsletter an. 0 Laden Elektromobilität, Laden