Auf dem Genfer Autosalon 2019 wird Peugeot ein neues Concept Car vorstellen: das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance. Die Studie auf Basis des neuen Peugeot 508 besitzt mit dem PureTech-Benzinmotor und zwei Elektromotoren gleich drei Antriebe, die gemeinsam über 294 kW/400 PS auf die Straße bringen. Mit dem Concept Car gibt die Löwenmarke einen Ausblick auf ihre neuen elektrifizierten, sportlichen Modelle, die eine hohe Fahrleistung mit einer geringen CO2-Emission verbinden. Das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance ist eines von vielen Modellen des französischen Fahrzeugherstellers auf dem Genfer Autosalon, der vom 7. bis 17. März stattfindet.
„Das Concept 508 Peugeot Sport Engineered bringt dank innovativen aerodynamischen Entscheidungen den markanten Charakter des Peugeot 508 bestens zur Geltung. Das Concept Car spiegelt unsere Vision einer neuen Sportlichkeit wider, in der Effizienz die neue Eleganz wird“, so Gilles Vidal, Direktor Design Peugeot.
Peugeot i-Cockpit und zukunftsweisende Designelemente
Durch das Peugeot i-Cockpit liegen alle Informationen und Bedienelemente im intuitiven Sichtfeld und Bewegungsraum des Fahrers. Das kompakte Lenkrad ist oben und unten abgeflacht und fördert sowohl eine angenehme Haltung als auch eine ausgewogene Fahrweise. Zu seinen Merkmalen gehören Materialien aus Alcantara, Nähte in den Farben Kryptonit und Onyxschwarz sowie Dekorelemente in Karbonfaser. Den unteren Bereich des Lenkrads zieren die drei Streifen von Peugeot Sport.
Das 12,3 Zoll (31,24 cm) große digitale Kombiinstrument ist weiter oben angebracht und liegt dadurch im natürlichen Blickfeld des Fahrers. Mit dem 10-Zoll-HD-Touchscreen (25,4 cm) über der Mittelkonsole können Radio, Heizung sowie alle weiteren Funktionen bedient werden.
Über 294 kW/400 PS aus drei Motoren
Die Ingenieure von Peugeot Sport haben das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance mit drei Motoren (Pure Tech 200, Elektromotor mit 81 kW/110 PS vorn, Elektromotor mit 147 kW/200 PS hinten), zwei Energiequellen und einem Allradantrieb ausgestattet. Die Batterie besitzt eine Kapazität von 11,8 kWh. Somit fährt das Fahrzeug rein elektrisch bis zu 50 Kilometer weit nach WLTP-Norm. Das Zusammenspiel der Antriebe ergibt ein beeindruckendes Ansprechverhalten und ein maximales Drehmoment von 500 Nm. Somit ist die Fahrleistung der Studie mit denen eines Fahrzeugs mit 400 PS-Verbrennungsmotor (294 kW) vergleichbar:
– 0 auf 100 km/h: 4,3 Sekunden
– 400 Meter aus dem Stand: 12,5 Sekunden
– 1000 Meter aus dem Stand: 23,2 Sekunden
– 80-120 km/h: 2,5 Sekunden
– 80-180 km/h: 9,3 Sekunden
– Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Und dabei stößt das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance nur 49 Gramm CO2/km nach der WLTP-Norm aus. Im Sport-Modus kann in der Spitze 190 km/h über die Elektromotoren erreicht werden.
Die Ingenieure überarbeiteten das hochwertige Fahrwerk des neuen Peugeot 508 speziell für das Concept Car: tiefer gelegte Karosserie, neue Dämpfungsregelung sowie um 24 Millimeter vorne und 12 Millimeter hinten verbreiterter Radabstand.
„Wir werden die sportlichsten Modelle in der Geschichte von Peugeot entwickeln! Wir haben davon geträumt, die Elektrifizierung macht es möglich“, schwärmt Bruno Famin, Generaldirektor Peugeot Sport.
Peugeot Sport mit großer Tradition
Peugeot bietet mit den GT- und GTi-Versionen bereits sportliche Varianten der Serienmodelle. Im Herbst bringt die Löwenmarke unter anderem für den Peugeot 508 die Motoren Hybrid und Hybrid4 auf den Markt. Das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance verbindet nun diese beiden Elemente und gibt einen Ausblick auf die Entwicklung neuer elektrifizierter sportlicher Serienmodelle.