Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi erhöht das Tempo in Sachen Elektro- und vernetzte Mobilität. Dazu präsentierte die Allianz einen gemeinsamen Fahrplan bis 2030. In den nächsten fünf Jahren werden 23 Milliarden Euro…
Tag:
Technik
-
TechnikGemeinsamer Fahrplan von Renault, Nissan und Mitsubishi:
Drei Welten – eine neue Zukunft
von Oliver Kube -
LadenRiello investiert in Lösungen für E-Mobilität:
Mobiler Speicher mit Second-Life-Batterie lädt E-Auto in 15 Minuten
von Moritz HellDie Riello Power Systems GmbH, deutsches Tochterunternehmen des inhabergeführten USV-Herstellers Riello UPS, feiert dieses Jahr bereits ihr 25-jähriges Jubiläum. Nach der Gründung 1996 startete der Betrieb zunächst mit drei Mitarbeitern,…
-
AllgemeinSeat S.A. eröffnet das Test Center Energy
Entwicklung von Energiesystemen für Elektrofahrzeuge
von David LodahlMitte Dezember war es so weit: Die Seat S.A. hat das Test Center Energy (TCE) eröffnet. Mehr als sieben Millionen Euro hat das spanische Unternehmen in das neue Batterieforschungs- und…
-
TechnikKomplexes Kühlsystem für diverse Baugruppen und das Cockpit des Audi RS Q e-tron
Komplexe Kühlsysteme für die Rallye Dakar
von David LodahlDas futuristische Exterieur des Audi RS Q e-tronspiegelt sein fortschrittliches Konzept mit elektrischem Allradantrieb und einem Energiewandler perfekt wider. Um die komplexen und teilweise hoch belasteten Systeme perfekt zu temperieren,…
-
Deere & Company hat eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Kreisel Electric GmbH & Co KG, einem Anbieter von Batterietechnologie mit Sitz in Rainbach im Mühlkreis, Österreich, unterzeichnet.…
-
TechnikAls erste Betriebsstätte von Škoda:
Fertigung im Werk Vrchlabí quasi CO2-neutral
von Moritz HellElektroautos sind im Betrieb emissionsfrei. Für viele von deren Produktionsstätten gilt das noch nicht. Auf Škodas Fertigungsstandort Vrchlabí im Norden Tschechiens trifft es aber fast zu hundert Prozent zu. Als…
-
Phoenix/White Plains/Ulm/Stuttgart – Das auf Lastwagenentwicklung spezialisierte US-amerikanische Unternehmen Nikola Motor Company setzt in Zukunft (auch) auf Wasserstoff. 2023 soll mit dem Modell Nikola Tre FCEV ein Truck mit Brennstoffzelle…
-
TechnikIngenieure entwickeln eine leistungsstarke Festkörperbatterie mit einer Anode aus reinem Silizium
Eine neue Festkörperbatterie überrascht die Forscher
von David LodahlIngenieure haben einen neuen Batterietyp entwickelt, der zwei vielversprechende Batterie-Teilbereiche in einer einzigen Batterie vereint. Die Batterie verwendet sowohl einen Festkörperelektrolyten als auch eine Vollsiliziumanode, was sie zu einer reinen…
-
TechnikNachhaltige Batterieproduktion
Umweltfreundliche Herstellung von Batterieelektroden
von David LodahlHerkömmliche Prozesse zur Herstellung von Batterieelektroden sind auf den Einsatz von meist toxischen Lösungsmitteln angewiesen und benötigen viel Platz und Energie. Nicht so DRYtraec – ein neu entwickeltes Trockenbeschichtungsverfahren des…
Neuere Artikel