Platz für Graphit, das in Lithium-Ionen-Batterien als Elektrodenmaterial verwendet wird, lässt sich aus Abfällen der Zellstoffindustrie herstellen. Das Verfahren hat der finnische Papierhersteller Stora Enso entwickelt. Damit könnte sich Europas Industrie von…
Technik
-
TechnikFinnischer Papierhersteller Stora Enso verwandelt unbeachteten Abfall in wertvollen Rohstoff:
Lignin revolutioniert Lithium-Ionen-Batterien
-
TechnikFür innovative Multilevel Technologie:
ABT e-Line kooperiert mit dem Münchener Startup Bavertis
Der Akku in batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen erzeugt in der Regel Gleichstrom. Bevor dieser via des E-Motors für Vortrieb sorgen kann, muss er in Wechselstrom umgewandelt werden. Dafür sorgt ein sogenannter…
-
TechnikDoppelinterview mit Dr. Tassilo Schuster und Karlheinz Ronge
Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Die Stadt Nürnberg hat unter Mitarbeit des Fraunhofer IIS ein Studie über die Perspektiven der Wasserstoffwirtschaft veröffentlicht. Zu diesem Anlass gibt es im Folgenden ein Interview mit Priv.-Doz Dr. habil.…
-
TechnikAbschluss des vom AIT geleiteten Projekts eCVT:
Auf dem Weg zum klimaverträglichen Nutzfahrzeug
Erfolgreicher Abschluss des vom AIT geleiteten Projekts eCVT: Die Entwicklung eines elektrifizierten Antriebskonzepts zur Vermeidung von Emissionen bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung.
-
TechnikVergleichsportal Verivox hat durchschnittlichen Stromverbrauch von zehn Modellen in Deutschland untersucht:
E-Autos tankten 2022 um 41 Prozent billiger
Besitzer von E-Autos haben gegenüber jenen, die 2022 auf Diesel- oder Benzinfahrzeuge gesetzt haben, bis zu 41 Prozent an Kosten eingespart. Zu dem Schluss kommt eine veröffentlichte Auswertung des Vergleichsportals…
-
Forscher der Agency for Science, Technology and Research produzieren aus Alt-PET, wie er für die meisten Kunststoffflaschen verwendet wird, Polymerelektrolyte (PE). Das sind die Schlüsselkomponenten zur Herstellung sichererer Lithium-Ionen-Batterien (LiBs).
-
Die Südamerika-Reise von Kanzler Olaf Scholz soll ein Weckruf für die deutsche Industrie sein. Vor allem die Automobilkonzerne wollen sich den Zugriff auf Lithium-Vorkommen sichern. Doch im Lithium-Dreieck von Chile,…
-
TechnikZusammenarbeit:
Iveco und Plus starten Test mit hochautomatisiertem LKW auf öffentlichen Straßen in Deutschland
Iveco, die Nutzfahrzeugmarke der Iveco Group (MI: IVG) und ein Pionier bei der Vermarktung und Produktion von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, und Plus, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für…
-
TechnikJoint Venture:
SK On arbeitet mit amerikanischem Graphitverarbeiter an der Entwicklung von Anodenmaterialien
Urbix Inc. (Urbix), der in den USA ansässige Verarbeiter von umweltfreundlichem Graphit, hat heute eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung mit dem weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien SK On (SKO) bekannt…