Wenn ein Unternehmen einen Dienstwagen neu anschafft, muss der Nutzer zwar weiterhin die private Nutzung monatlich mit 1 Prozent des Bruttolistenpreises versteuern. Für E-Autos, die einem Arbeitnehmer erstmals nach dem…
Tag:
VDA
-
MobilitätWeitere Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland notwendig
Dienstwagensteuer für E-Autos wird ab 2019 halbiert
von David Lodahl -
MobilitätMattes: „EU-Vorschläge für Lkw-CO2-Regulierung zu ehrgeizig“
VDA mit CO₂-Regulierung nicht zufrieden
von David LodahlDer EU-Umweltministerrat hat am 20.Dezember 2018, seine Position für eine künftige europäische CO2-Regulierung für schwere Nutzfahrzeuge festgelegt. Die Minister sprachen sich dabei im Wesentlichen für die bereits von der EU-Kommission…
-
TechnikDer VDA wirft dem Europäischen Parlament eine unrealistische Zielsetzung vor
Europäisches Parlament fordert Senkung des CO₂-Ausstosses um 40%
von David LodahlDas Europäische Parlament hat über die zukünftige CO2-Regulierung von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen bis 2030 abgestimmt. Die Abgeordneten sind dabei mehrheitlich dem Vorschlag des Umweltausschusses gefolgt. Pkw-Hersteller sollen den CO2-Ausstoß…
-
TechnikAutomobilindustrie in Deutschland ist führend bei Patenten in Sachen automatisiertes Fahren
Future Mobility Summit in Berlin
von David Lodahl„Die deutschen Hersteller haben 2017 einen Rekordwert bei der Produktion erreicht. Weltweit liefen 16,5 Mio. Pkw mit deutschem Markenzeichen von den Bändern. Dieser internationale Erfolg ist das Fundament für die heimische…
-
MobilitätDeutschland: VDA-Präsident Mattes:
„Die Position der deutschen Pkw-Hersteller im Bereich Elektromobilität wird immer stärker!“
von Lisa TrummerDer VDA-Präsident Bernhard Mattes betont, dass der Hochlauf der Elektromobilität auch anhand der Zahlen in Deutschland erkennbar sei: „Allein im vergangenen Jahr haben sich die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen in Deutschland…
-
Technik20. Technischer Kongress des VDA in Berlin:
E-Mobilität und Digitalisierung im Mittelpunkt
von Daniel SchöpplMit über 800 Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik fand der 20. Technische Kongress des VDA (Verband der Automobilindustrie) am 27. und 28. Februar 2018 in Berlin statt. Zahlreiche hochrangige…
-
FahrzeugMatthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA):
Marktanteile bei der Elektromobilität deutlich gesteigert
von David LodahlAnlässlich der VDA-Jahrespressekonferenz in Berlin hat Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), ein Statement zur deutschen Automobilindustrie abgegeben. Dabei gehen vor allem Elektromobilität und Digitalisierung in die Offensive:
-
Der weltweite Automobilabsatz entwickelte sich im November positiv. China erreichte das bereits sehr hohe Vorjahresniveau, die USA und Europa (EU28+EFTA) legten jeweils zu. Brasilien und Russland verbuchten erneut zweistellige Zuwächse,…
-
MobilitätWissmann: Effizienz und Wirtschaftlichkeit sind Treiber der Entwicklung der Nutzfahrzeugbranche
Die Zukunft der Nutzfahrzeuge
von David LodahlVDA-Präsident auf dem Handelsblatt Nutzfahrzeug-Gipfel „Gütertransport der Zukunft“ – Digitalisierung und Automatisierung mit viel Potenzial für die Nutzfahrzeugbranche – Technologieoffenheit als Leitidee bei klassischen und alternativen Antrieben.