Nach gemeinsamer Entwicklung mit den Partnern Ford und Hubject hat Smatrics als Full-Service Provider die bequeme und sichere Plug & Charge (PnC) Ladetechnologie im Portfolio produktiv gesetzt. Bei dieser neuen…
Tag:
Ladesäulen
-
LadenÖsterreichischer E-Mobilitätsspezialist mit neuem Angebot unter den Top-5 in Europa
Smatrics entwickelt mit Ford die Plug & Charge Ladetechnologie
-
LadenMer-Kommentar zum geplanten EU-Gesetz zur E-Ladeinfrastruktur in Europa:
Bürokratiemonster oder E-Mobilitätsbeschleuniger?
Der Rat der Europäischen Union hat die Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) verabschiedet. Die AFIR ersetzt die bisherige Richtlinie über den Aufbau der Infrastruktur für…
-
LadenMobilität der Zukunft
Shell eröffnet die ersten Ultraschnellladesäulen an Autobahnen in Österreich
„Wir wissen, dass unsere Kund:innen unterschiedliche Bedürfnisse haben und ihr E-Auto laden wollen, wo sie es gerade brauchen – sei es zu Hause, während des Einkaufens oder unterwegs an der…
-
LadenDas Laden muss einfach bleiben:
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur darf nicht durch Zahlungsmodalitäten ausgebremst werden
Eine zentrale Voraussetzung für den Markthochlauf der Elektromobilität ist der zügige Ausbau der Ladeinfrastruktur. Dies darf nicht durch unnötige und vor allem praxisferne Auflagen bei den Zahlungsmodalitäten behindert werden.
-
Die Umsätze im Bereich der Ladeinfrastruktur für E-Autos werden bis zum Jahr 2030 allein in Europa auf 40 bis 55 Mrd. Euro steigen. Derzeit sind es sieben bis acht Mrd.…
-
MobilitätFür die Elektro-Infrastruktur muss Europa bis 2025 1 Milliarde Euro investieren:
Lkw-Branche setzt auf Batterien – und Wasserstoff
Elektrisch angetriebene Lkw werden bald fester Bestandteil des Straßenbilds sein und innerhalb der nächsten 15 Jahre Schritt für Schritt die Neuzulassungen im Nutzfahrzeugbereich dominieren. Diese Prognose geht aus der neuen…
-
LadenLadesäulencheck in Deutschland:
Kampf um Vormachtstellung auf Kosten der Verbraucher
von David LodahlDer Ladesäulencheck von dem Ökostromanbieter LichtBlick geht 2019 in die dritte Runde und bestätigt erneut die schwierige Situation für E-Auto-Fahrer in Deutschland: Hohe Preise, ein unwegsamer Tarifdschungel, eine noch stärkere…
-
LadenKaufland eröffnet 100. Schnellladestation in Deutschland
Kostenlose Lademöglichkeit während des Einkaufs
von David LodahlEinkaufen und gleichzeitig das Elektroauto laden – das ist seit dem 04.02.2019, an 100 Kaufland-Standorten möglich. An seiner Filiale in Bietigheim-Bissingen, Talstraße hat der Lebensmittelhändler seine 100. Schnellladestation in Betrieb…
-
LadenLadesäulenkarte für Deutschland
Überprüfung von Ladevorgängen durch Public Keys
von David LodahlDie Bundesnetzagentur erweitert ihre interaktive Ladesäulenkarte um sogenannte Public Keys. „Anders als an Kraftstofftankstellen erhält man an Ladepunkten für Elektromobile in der Regel keine Quittungen“, stellt Jochen Homann, Präsident der…
Neuere Artikel