Österreich hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 bilanziell 100% der Stromversorgung aus nachhaltigen Energiequellen zu beziehen. Ein Teil der erneuerbaren Energien ist jedoch witterungsabhängig und großen Schwankungen unterworfen. Abhilfe…
Tag:
Erneuerbare Energie
-
-
Hiermit möchten wir erneut offiziell unsere „Verbindung“ bekannt geben – Nein, dies ist keine Hochzeitsanzeige, obwohl die Beziehung ähnlich komplex sein wird. Gemeint ist die Verbindung unseres Fahrzeuges zu einem…
-
Fenecon ist mit zwei besonders innovativen Stromspeicherprojekten für den The smarter E Award 2022 nominiert. Der führende Hersteller für Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen zählt damit zu den sechs Finalisten in…
-
Durch das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) soll Österreichs Strom bis zum Jahr 2030 zu 100% aus erneuerbaren Energien kommen. Doch wie kann dieses Ziel erreicht werden?
-
EnergieSunseap errichtet PV-Anlage mit Ausrüstung von Huawei:
Offshore-Solarpark für Singapurs Klimaneutralität
von Moritz HellShenzhen – Der Markt für Solarenergie heizt sich weltweit auf, und immer mehr Länder beteiligen sich am »Race to Zero«, dem Rennen um emissionsfreie Energiegewinnung. Auch Singapur, ein kleiner und…
-
LadenKooperation mit Energieversorgern
Audi fördert den Ausbau erneuerbarer Energien
von David LodahlDie Vision ist klar: Audi will Anbieter CO2-neutraler Mobilität werden. Dafür kooperiert das Unternehmen mit Energieversorgern und fördert so den Ausbau regenerativer Energien. Mit mehreren Partnern sollen in verschiedenen Ländern…
-
EnergieWasserstoffproduktion mittels AEM Multicore:
Enapter erschließt Megawattklasse
von Moritz HellDer Name ist sperrig, die Wirkung vielversprechend: Die Anionenaustauschmembran-Technologie (kurz AEM) wird zur Wasserstoffproduktion eingesetzt. Auf dieser Basis stellt das Unternehmen Enapter modulare Wasserstoffgeneratoren her. Mittels einer neuen Entwicklung sollen…
-
EnergieSiemens Gamesa und Siemens Energy:
Grüner Wasserstoff aus Offshore-Windkraftanlagen
von Moritz HellSiemens Gamesa und Siemens Energy bündeln in Zukunft ihre Kräfte bei laufenden Windenergie-zu-Wasserstoff-Entwicklungen, um eine der größten Herausforderungen des Jahrzehnts gemeinsam anzugehen: die Dekarbonisierung der Wirtschaft. Um die Ziele des…
-
Mehr als vier Millionen Kilometer legen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Jahr für Jahr zurück, um Unternehmen und Beschäftigte in Fragen von Arbeitssicherheit und Prävention österreichweit in…
Neuere Artikel