Um die Klimaziele zu erreichen, müssen die CO2-Emissionen u. a. des Straßenverkehrs sinken. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die Verwendung erneuerbarer Energie – entweder in Form alternativer Kraftstoffe oder grünen…
Tag:
CO2
-
-
Die Veranstalter der Wiener Elektro Tage 2022 ziehen eine positive Bilanz dieses einzigartigen Outdoor-Events rund um die Elektromobilität. In der Transformation hin zur Elektromobilität liegt ein großer Hebel zur Reduktion…
-
MobilitätAntriebstechnik der Zukunft
Felsomat GmbH & Co AG stellt Produktion mit hochflexiblen Fertigungsmodulen auf E-Motoren um
Der E-Motor als Antrieb von morgen soll den klassischen Verbrennungsmotor möglichst bald ablösen, was der Automobilbranche und deren Zulieferer die Umstellung ihrer Herstellungsprozesse und -anlagen auf die neuen Technologien abverlangt.…
-
FahrzeugEnyaq iV bilanziell CO2-neutral an Kunden ausgeliefert
Škoda Auto will CO2-Emissionen verringern
von David LodahlDer neue Škoda Enyaq iV ist nicht nur auf der Straße lokal emissionsfrei: Škoda Auto liefert sein neues elektrisches Flaggschiff bilanziell CO2-neutral an seine Kunden aus. Der tschechische Automobilhersteller dokumentiert…
-
LadenStudie im Auftrag von Juice Technology:
Verfügbarkeit mobiler Ladestationen entscheidend für Umstieg auf E-Autos
von Moritz HellDas Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) wertete in Zusammenarbeit mit der Juice Technology AG, Herstellerin von mobilen Ladestationen für Elektroautos, Daten zum Zusammenhang…
-
EnergieCO2 lässt sich deutlich leichter aus Rauchgasen entfernen:
Schaum soll den Klimawandel verhindern
von David LodahlForscher der schwedischen Chalmers University of Technology haben ein Material entwickelt, das CO2 aufsaugt wie ein Schwamm. Basis ist Zeolith, ein natürlich vorkommendes, äußerst poröses Mineral mit hoher innerer Oberfläche.…
-
TechnikGünstigere Alternative zur Produktion für CO₂- freien Wasserstoff
Wie geht es mit Wasserstoff weiter?
von David LodahlDas Potenzial von Wasserstoff in einer kohlenstoffarmen Wirtschaft war Thema einer Konferenz des Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies (MISES) der Universität Mannheim, in Kooperation mit dem neu gegründeten Zentrum…
-
Die unabhängige Bundesinitiative eMobility Austria, kurz BieM, lud Anfang September, nur wenige Tage vor der Nationalratswahl 2019, zum dritten Kamingespräch. Unter der Leitung Helmut-Klaus Schimanys diskutierten geladene Expertinnen und Experten…
-
MobilitätEU-Rat segnet Verhandlungserfolg der österreichischen Ratspräsidentschaft ab
Europaweite CO2-Reduktion endgültig fixiert
von David Lodahl„Wir haben unter österreichischer Ratspräsidentschaft die CO2-Reduktion bei PKW um 37,5 Prozent beschlossen. Nach der Bestätigung im heutigen EU-Rat wird diese Realität. Damit setzen wir einen wichtigen Schritt für den…
Neuere Artikel