Die Schletter Gruppe hat die Montagelösung für den größten Solarpark in Palästina geliefert. Die PV-Anlage Dier Hejlah und Alzor befindet sich in Jericho, 250 Meter unter dem Meeresspiegel, einem der tiefsten Orte der Welt, und erzeugt 1,6 MWp Solarstrom für das Westjordanland. Mit diesem Projekt setzt die Schletter Gruppe ihr Wachstum im Mittleren Osten fort.
„Als Alternative zu den sich langsam erschöpfenden Erdöl- und Erdgasvorkommen im Nahen Osten ist die Solarenergie ein wichtiger Faktor für die Energieversorgung„, sagte Adnan Daqa. Er ist der Vertreter der Schletter Gruppe im
Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA). „Für Länder wie Palästina oder Jordanien ist die Photovoltaik besonders interessant, weil sie eine unabhängige Energiequelle ist.„
Nachfrage für beide Bereiche und Aufdachanlagen im Mittleren Osten steigen stark an. Mit vier Großprojekten in den letzten 12 Monaten ist die Schletter Gruppe einer der wichtigsten Anbieter von PV-Montagesystemen.
Das Solarkraftwerk Dier Hejlah und Alzor umfasst eine Fläche von 20 Hektar und ist damit das größte in Palästina. Aufgrund der geographischen Lage dieses Wüstengebietes am Rande des Toten Meeres ist es für die Umwelt von großer Bedeutung.
Die Bedingungen sind recht rau: Einerseits gibt es extreme Temperaturunterschiede von Tag zu Nacht, und andererseits ist die Luft sehr feucht und salzig. Materialien und Montagesysteme müssen daher besonders beständig gegen Korrosion und Wärmeausdehnung sein.
Die Solarmodule werden auf dem Schletter Montagesystem FS Duo unterstützt. Dieses Doppelstützsystem hat große Pfahlgründungen und ist sehr stabil und langlebig. Darüber hinaus ist das System weitgehend vorgefertigt, was eine schnelle und einfache Montage ermöglicht. So dauerte die Fertigstellung des Solarparks für die beteiligten Unternehmen 3K und Msader nur vier Monate. Das Projekt wurde von der Jerusalem District Electricity Company (JDECO) in Auftrag gegeben und hat eine geplante Lebensdauer von 20 Jahren.
Quelle: Schletter Group