Vortrag auf Fachkongress

has.to.be CEO Martin Klässner bei »Vernetzte Mobilität«

von Lisa Trummer

Der Fachkongress »Vernetzte Mobilität« widmet sich im Jänner 2018 dem Thema Elektromobilität. Die Rahmenbedingungen im gesamten Bereich der Mobilität haben sich in den letzten Jahren wesentlich verändert. Die zunehmende Elektrifizierung und Digitalisierung, notwendige Nachhaltigkeit sowie neue Entwicklungen benötigen von den Branchenbetrieben ein Umdenken, um erfolgreich zu wirtschaften. Sie erfordern neue Denkansätze in der Mobilität.

Aufmacherbild: Lorenz Masser/has.to.be gmbh

Ziel der Veranstaltung ist es daher, Unternehmern und Entscheidern aus dem gesamten mobilen Umfeld Erfahrungen und Know-how zu vermitteln und ihnen praktikable Lösungen aufzuzeigen. Gerade im Hinblick auf die Nachhaltigkeit von Fahrzeug-Flotten zeigen Elektrofahrzeuge große Potenziale auf, da Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, besonders jene mit großem Hubraum, für einen erhöhten CO2-Ausstoß verantwortlich sind, welcher durch elektrifzierte Fahrzeuge ganz deutlich reduziert werden kann. Über das und noch viel mehr wird Martin Klässner am 11. Jänner 2018 in seinem Vortrag »Nachhaltig wirtschaftliche Betriebsszenarien für elektrisch betriebene Fahrzeug-Flotten« um 12.45 Uhr sprechen.

Der gebürtige Münchner Klässner verfügt über langjährige Erfahrung in den Branchen Elektromobilität, Digital Signage und Self-Service. Nach mehreren Stationen als technischer Projektleiter und Consultant bei verschiedenen internationalen Unternehmen war er fünf Jahre für den Aufbau und Rollout der Ladeinfrastruktur für ElectroDrive Europe zuständig. Seit 2013 ist er CEO der has.to.be gmbh und für den Unternehmensaufbau und für Projekte in den Branchenbereichen Elektromobilität und eCommerce verantwortlich.

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

789