2-Exterior Front. (Bild: MKM Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH) 0 0 Kupfer- und Messinghersteller expandiert in den Markt für ElektromobilitätExpansion in die Elektromobilität Beitrag vom 30. April 2018 Die MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH (MKM), Hettstedt, ist auf dem Weg, sich als Automobilzulieferer in einem echten Zukunftsmarkt zu etablieren – dem Markt für Elektromobilität. Nach mehreren erfolgreichen Probelieferungen wird MKM monatlich künftig rund eine Mio. Teile für den chinesischen Neukunden NIO liefern, der vor dem Serienstart eines leistungsstarken SUV mit vollelektrischem Antrieb steht. MKM ist weltweit ein Technologieführer für Kupfer- und Messinghalbzeuge. MKM hat sich gegen internationale Wettbewerber durchgesetzt Das MKM-Produktionsvolumen für den Neukunden entspricht pro Monat einer Stranglänge von 135 Kilometern hochreinem, sauerstofffreien Kupfer mit besonders hoher elektrischer Leitfähigkeit. „Ein Riesenerfolg für MKM: Wir haben uns innerhalb von sieben Monaten nach dem Projektstart als Zulieferer für die Serienfertigung in der Elektromobilität etabliert„, so CEO Roland Harings. Das Unternehmen habe sich dabei gegen internationale Wettbewerber durchgesetzt. „Wir haben gezeigt, dass wir in allen Dimensionen auch in der Automobilindustrie weltweit ganz vorne mitspielen können: ob Festigkeit, elektrische Leitfähigkeit, Toleranzen, Geometrie, Ebenheiten, Gratfreiheit und Prozess-Sicherheit. Wir sind stolz, an einem solchen Zukunftsprojekt mitzuarbeiten„, betont Harings. Quelle: Presseportal.de Bleib am Laufenden und melde dich zum eCarAndBike-Newsletter an. 0 Fahrzeug Fahrzeug, Zulieferer