Nach Alexa und Google Home in Europa und USA folgt Anbindung an Alibabas Home-Sprachassistent in China:

BMW China integriert BMW Connected in Tmall Genie

von Sandra Eisner

Weltweit integriert BMW Connected das Fahrzeug in das digitale Leben des Kunden. Auf der Bejing Auto Show 2018 präsentiert die BMW Group in China die Einbindung von BMW Connected in ein chinesisches Ökosystem. So wird BMW Connected in Tmall Genie, dem ersten Home-Sprachassistenten entwickelt von Alibaba A.I. Labs, eingebunden. Ab Ende Juli steht diese Funktion den BMW-Kunden in China zur Verfügung, die zuhause ein Tmall Genie-fähiges Endgerät haben.

Mit Tmall Genie lassen sich per Sprachsteuerung etwa der Lade- oder Füllstand des eigenen BMW abrufen oder Funktionen über Remote Services steuern. Zudem ermöglicht es Tmall Genie auf Basis der BMW Connected Mobilitätsagenda Termine zu prüfen oder geplante Strecken und Abfahrtzeiten zu erfragen, um rechtzeitig bei einem Termin zu sein. Über das Aktivierungswort »Ali-Genie« gefolgt von der Nennung »BMW« können die Nutzer die Spracheingabe aktivieren und gezielte Fragen stellen wie etwa: „Tmall Genie, frage BMW, wann ich losfahren muss, um rechtzeitig zu meinem nächsten Termin zu kommen.“ Oder: „Tmall Genie, frage BMW, ob die Türen meines Fahrzeug verriegelt sind.“

Dieter May, Senior Vice President Digital Products und Services bei der BMW Group: „Das Abfragen von Fahrzeugstatus und Funktionen von zu Hause aus hat bei der BMW Group mit Alexa und Google Assistant bereits in Europa und USA Einzug gehalten. Jetzt erweitern wir das digitale Ökosystem auch in China mit der Integration von BMW Connected in Alibabas Tmall Genie. Damit binden wir einen weiteren, wichtigen Touchpoint unserer Kunden ein und ermöglichen somit mehr Flexibilität.“

Über BMW Connected in China

BMW Connected wurde im Dezember 2016 in China eingeführt. Derzeit nutzen hier ca. eine Million Kunden den persönlichen Mobilitätsassistenten. Das Konzept und die digitalen Dienste in China werden auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst und globale Services lokalisiert. Die chinesische Version des digitalen Gesamtkonzepts umfasst ein Ökosystem rund um die Mobilität des Kunden: So bietet BMW Connected China die Möglichkeit, digital zu bezahlen und hat zudem viele relevante Partner eingebunden, die den BMW-Kunden unterstützen. Valet Parking, Flughafen Premium Service, Aufladen der Tankkarte, Bezahlen der Strafzettel über die App usw. Auch sind alle BMW Aftersales und Financial Services integriert.

www.bmwgroup.com

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

789