Impulse für das anspruchsvolle Projekt erhielt ABT Sportsline von der eigenen Abteilung für Elektromobilität, ABT e-Line, und vom Motorsport. Das Unternehmen ist unter anderem für die Audi-Fahrzeuge der Formel E verantwortlich. Foto: ABT-Sportsline 6 1 Über 1.300 Nm & 1.000 PS:Die etwas andere Art der Elektrifizierung Beitrag vom 10. Januar 2019 Wurden anfangs alternative Antriebskonzepte als »Spoiler des Fahrspaßes« unter den Bezinbrüdern dämonisiert, bieten sie heute viele spannende Perspektiven für Tuner. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel dafür ist der fahrtüchtige Prototyp ABT RS6-E, der das Beste aus beiden Welten vereint: Ein stark aufgeladener V8-Benzinmotor trifft auf einen zusätzlichen Elektromotor – Hybridtechnologie vom Feinsten! Das Auto, das auf einem bereits getunten ABT RS6 basiert, stößt mit einer Systemleistung von bis zu 1.018 PS und 1.291 Nm an technische Grenzen. Im Getriebetunnel installierten die Ingenieure einen zusätzlichen Elektromotor, um auf Knopfdruck einen zusätzlichen Schub auf die Hinterachse zu bringen. Und wie mächtig das sein kann, zeigt Rennfahrer Daniel Abt in einem Video, in dem er den RS6-E vorstellt und erstmals den »Magic Button« drückt. Relevante Fahrzeuge Audi Q8 concept Audi Q8 concept Audi Q7 e-tron quattro Audi Q7 e-tron quattro Audi A3 Sportback e-tron Audi A3 Sportback e-tron Audi e-tron 55 quattro Sportback Audi e-tron 55 quattro Sportback Audi: e-tron 55 quattro Audi: e-tron 55 quattro Bleib am Laufenden und melde dich zum eCarAndBike-Newsletter an. 0 Sport ABT, Audi, Hybrid, Hybridantrieb