Neuer Passat auch als Plug-in-Hybrid (inkl. Video):

Update

von Moritz Hell

Der Countdown läuft – im Oktober bringt Volkswagen ein technisch tiefgreifendes Update des neuen Passat auf den Markt. Das Update verändert den bereits mehr als 30 Millionen Mal verkauften Mittelklassewagen grundlegend. Dazu gehört die Plug-in-Hybridvariante des Passat GTE. Neue Assistenzsysteme wie der »Travel Assist« perfektionieren indes die Sicherheit und den Komfort und ermöglichen es, dass der Passat als erster Volkswagen bis 210 km/h teilautomatisiert gefahren werden kann. Erneut wird der Passat als Limousine und Variant durchstarten.

GTE – temporär ein Zero Emission Vehicle

Eines der Highlights im Programm ist die neue Version des Passat GTE. Er ist das erste Modell einer neuen Generation von Volkswagen Plug-In-Hybridmodellen mit deutlich größerer Reichweite. Entscheidendes Merkmal: eine Batterie mit höherem Energiegehalt. Das Plus liegt im Fall des Passat bei 31 Prozent. Mit nun 13 kWh gespeicherter Energie vergrößert sich die elektrische Reichweite im neuen WLTP-Zyklus auf bis zu 55 km im Fall des Variant; 56 km sind es in Verbindung mit der Limousine. Diese Werte entsprechen rund 70 km im NEFZ – 20 km mehr als beim Vorgänger. Das verändert das automobile Leben mit dem Passat GTE stark. Denn selbst in Millionenstädten wie Berlin oder Paris reicht der vergrößerte Energiegehalt der Batterie, um die meisten täglichen Distanzen nun komplett elektrisch und damit emissionsfrei zurückzulegen. Dank eines neu konfigurierten Hybridmodus ist es jetzt zudem deutlich einfacher, auch auf einer langen Fahrt ausreichend elektrische Energie zu speichern, um emissionsfrei im städtischen Zielgebiet unterwegs zu sein.

Travel Assist – wegweisende IQ.Drive-Technologie

Unter IQ.Drive, der Dachmarke für die Volkswagen Assistenzsysteme, werden die Technologien auf dem Weg zum autonomen Fahren gebündelt. Dazu gehört der neue Travel Assist: Als erster Volkswagen kann der Passat mit diesem Assistenzsystem über den nahezu gesamten Geschwindigkeitsbereich (0 bis 210 km/h / 30 bis 210 km/h bei Schaltgetriebe) teilautomatisiert bewegt werden. Und so spiegelt der Passat mit seinen Assistenzsystemen die aktuell größte Ausbaustufe von IQ.Drive wider. Allerdings wird der Travel Assist in Österreich etwas später verfügbar sein.

Kapazitives Lenkrad – neue Schnittstelle

Volkswagen setzt auf eine intuitive Bedienbarkeit und eine weitgehend automatische Funktionsweise der Technologien. Vor diesem Hintergrund debütiert der neue Passat als weltweit erster Volkswagen mit einem kapazitiven Lenkrad. Es registriert die Berührung durch den Fahrer und bildet so eine interaktive Schnittstelle zu Systemen wie dem Travel Assist.

[iframe width=“560″ height=“315″ src=“https://www.youtube.com/embed/drKBKkM7RqI“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen][/iframe]

www.volkswagen.at

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

789