Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Erfahren Sie im Anschluss die Antwort der ExpertInnen.
Technik
Tests finden auf öffentlichen Straßen und auf Testgelände statt
Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Erfahren Sie im Anschluss die Antwort der ExpertInnen.
Innovation liegt in den Genen von Renault. Ziel sind Lösungen, die das Autofahren komfortabler, praktischer und sicherer machen. Jüngstes Beispiel: „One pedal to park“, eine Idee von Jong-Hoon, Projektleiter Renault…
Die JKU Linz forscht in Kooperation mit der FH Technikum Wien an Auswirkungen autonomer Fahrzeugtechnologien. Zuletzt legte das Fahrzeug der JKU wieder einen Stop an der FHTW ein.
Der schwedische Autohersteller Volvo will gemeinsam mit dem US-Tech-Konzern Waymo elektrische Robo-Taxis entwickeln. Die Fahrzeuge sollen zum vierten Level des autonomen Fahrens fähig sein. Das bedeutet, sie werden in einem…
Mit dem Morphoz präsentiert Renault eine neue, modulare und personalisierbare Elektrostudie. Das wandelbare Concept Car ermöglicht einen Ausblick auf die nächste Generation Elektrofahrzeuge der Marke, die in den nächsten Jahren…
Washington – Forscher der Universitäten Stanford und Rice haben ein neuartiges System entwickelt, mit dem eine Kamera dank Laser und Tiefenlernen um die Ecke sehen kann. „Im Vergleich zu anderen…
Die Kia Motors Corporation hat auf ihrem Investorentag in Seoul neben der Finanz- und Investitionsstrategie bis 2025 Details des so genannten »Plan S« vorgestellt. Mit dieser mittel- bis langfristigen Strategie,…
Am 16.12.2019 unterzeichneten auf dem Doha Forum in Katar, Vertreter der Volkswagen AG und der Qatar Investment Authority (QIA) das »Project Qatar Mobility« in Anwesenheit des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Außenministers…
Testfahrten von Volkswagen mit einer Flotte von fünf vollautomatisiert fahrenden e-Golf1 in Hamburg zeigen, dass die Fahrzeuge selbst im dichten Großstadtverkehr regelkonform unterwegs sind. Durch verbesserte Algorithmen aller Softwarekomponenten können…