Tritium expandiert:

DC-Schnellladesysteme für Europa

von Daniel Schöppl

Das in Australien ansässige Technologieunternehmen Tritium, ein internationaler Spezialist im Bereich von Infrastrukturlösungen und DC-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge (EV), präsentierte auf der Hannover Messe für industrielle Technologie den »Veefil-RT 50kW EV Fast Charger«. Mit der kleinsten Stellfläche aller DC EV-Ladestationen weltweit und ihrer schlanken Bauform hat diese Veefil-Schnellladesäule bereits mehrere Design-, Innovations- und Nachhaltigkeitspreise gewonnen, so Tritium.

Dem australischen Unternehmen zufolge hat sich der »Veefil-RT 50kW EV Fast Charger« aufgrund seiner Robustheit und Flexibilität bereits an Standorten rund um den Erdball bewährt. Sein zuverlässiges, patentiertes Flüssigkühlsystem sichert laut Hersteller selbst unter extremen Witterungsbedingungen maximale Standzeiten bei vergleichsweise niedrigen Betriebskosten und minimalem Wartungsaufwand. Der kleine Footprint, die Leichtbauweise und die einfache Installation der Säule erschließen eine Vielzahl möglicher Aufstellorte, wie Tritium erklärt.

Die Teilnahme an der Hannover Messe sollte dazu beitragen, die Schnelladesäulen einem größeren Publikum bekannt zu machen: „In nur vier Jahren haben wir einen Marktanteil von 20 Prozent in Westeuropa erreicht, und sind entschlossen, dieses Ergebnis durch räumliche Expansion und Ladestationen für Firmenflotten, an Arbeitsstätten, im Öffentlichen Personennahverkehr und »auf der Straße« weiter zu steigern“, erläuterte Jeroen Jonker, General Manager – Sales Europe bei Tritium.

Gestützt werden diese Ziele durch die im März des Jahres eröffnete Europazentrale von Tritium in Amsterdam, die dem Service, Support und Vertrieb sowie den Schulungs- und Fertigungsaktivitäten mehr Kundennähe in Europa verschafft. Zur neuen Niederlassung in Holland gehört auch ein modernes Schulungs- und Akkreditierungszentrum für technischen Service und Kundenunterstützung, einschließlich umfassender Einrichtungen für vertrauliche Tests, die allen Fahrzeugherstellern in der Region offenstehen.

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

789