Der Iveco Stand auf der IAA 2018 wird in Zusammenarbeit mit Shell eine 100 % dieselfreie »Low Emission Area« sein, die ein komplettes Angebot an bereits auf dem Markt verfügbaren alternativen Fahrzeugen mit Elektro-, CNG- und LNG-Antrieb zeigt, die alle Einsätze vom Personen- bis hin zum Fernverkehr abdeckt.
Der Messeauftritt von Iveco wird die weitreichenden Umweltvorteile von Erdgas im Transportsektor hervorheben, die zu Emissionssenkungen von mehr als 90 % bei NO2, 99 % bei Feinstaub und bis zu 95 % bei CO2 mit Biomethan führen. Außerdem werden die Vorteile der Elektromobilität im urbanen Verkehr aufzeigt.
Auf der IAA 2018 wird Iveco mit Shell zusammenarbeiten. Das Unternehmen teilt die Überzeugung, dass die Dekarbonisierung des Transportsektors eine Reihe von Kraftstoffen und Technologien erfordert. Ebenfalls am Iveco-Stand vertreten sein werden Key Account-Kunden und Aufbauhersteller. Iveco wird einen Runden Tisch zum Thema »Die Energiewende hin zu einer nachhaltigen Zukunft im Transport« und eine Reihe von Workshops veranstalten, die spezifische Themen im Zusammenhang mit der Einführung alternativer Antriebstechnologien im Verkehrssektor und den Möglichkeiten einer Kreislaufwirtschaft behandeln.
Iveco wird an der 67. Ausgabe der IAA Nutzfahrzeuge (Halle 17) teilnehmen, der wichtigsten internationalen Veranstaltung in der Nutzfahrzeugbranche, die vom 20. bis 27. September 2018 in Hannover stattfindet. Iveco wird seine Präsenz auf der Messe dem nachhaltigen Transport widmen.
Auf seinem Stand, einer »Low Emission Area«, wird das Unternehmen sein komplettes Angebot an Fahrzeugen mit alternativem Antrieb präsentieren, die heute auf dem Markt bereits erhältlich sind und alle Anforderungen für jeden Einsatz, vom Personen- bis zum Fernverkehr, erfüllen können. Die zukunftsorientierte Marke Iveco lädt Branchenexperten zu Runden Tischen und Workshops ein, um die Energiewende in der Transportbranche und dazugehörige Themen zu diskutieren.
Der 360-Grad-Ansatz von Iveco für einen nachhaltigen Verkehr erstreckt sich auch auf die Entwicklung der Betankungsinfrastruktur. Auf dem IAA 2018 Stand wird deshalb auch der global tätige Energieversorger Shell vertreten sein, der die Überzeugung teilt, dass die Dekarbonisierung des Verkehrssektors künftig ein Nebeneinander von Kraftstoffen und Technologien erfordert.
Pierre Lahutte, Iveco Brand President, meinte dazu: „Der Druck auf Diesel steigt: Die öffentliche Meinung hat sich gewendet. EU-Institutionen und nationale Regierungen führen Politiken und Subventionen ein, um die Umstellung von Flotten auf umweltfreundliche Technologien zu unterstützen. Auf der IAA wird Iveco mit seinem dieselfreien »Low Emission Area« in Zusammenarbeit mit Shell demonstrieren, dass sein komplettes Angebot an Elektro-, CNG- und LNG-Antrieben heute als stichhaltige Alternative zu Dieselfahrzeugen verfügbar ist. Die Besucher der Messe werden einen Stand voller Fahrzeuge mit alternativen Antrieben entdecken, die gemeinsam mit Kunden und Aufbauherstellern entwickelt wurden und jede Mission abdecken – und kein einziger Dieselmotor in Sichtweite!“
Der Auftritt von Iveco auf der IAA 2018 zeigt einen vielseitigen Ansatz für nachhaltigen Verkehr mit einem Energiemix, der den unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Branchen entspricht. Der Elektroantrieb spielt insbesondere beim Personenverkehr mit hohem Stopp & Go Anteil in Stadtzentren eine wichtige Rolle. Die andere wichtige Energiequelle ist Erdgas, das eine ausgereifte Lösung für den nachhaltigen Transport von Menschen und Gütern darstellt.
Die 18 ausgestellten Fahrzeuge werden die nachhaltigen Lösungen von Iveco präsentieren, von der Mobilität für Stadtbewohner bis hin zum Güter-Fernverkehr. Für den öffentlichen Personennahverkehr zeigt der Stand die Ansätze der beiden Busmarken von CNH Industrial für eine nachhaltige Mobilität.
Die Marke Heuliez Bus, die laut Iveco mit dieser Technologie Pionierarbeit geleistet hat, um in Frankreich zum Marktführer für den Stadtverkehr und zur Nummer eins für Hybridfahrzeuge in Kontinentaleuropa zu werden, hat den Weg der fortschrittlichen Batterietechnologie eingeschlagen. Gezeigt wird die 2-türige elektrische Stadtbus-Version GX mit 12 m, die mit einem Hochleistungsakku ausgestattet ist, der für eine ganztägige Reichweite mit einer Ladung sorgt. Diese Baureihe bietet auch eine 18 m-Gelenkbus-Version, die mit einem Hochleistungsakku und Schnellladung ausgestattet ist. Heuliez Bus bietet ein weites Spektrum an Werkzeugen und Dienstleistungen, um den Kunden die Nutzung des elektrischen Antriebs zu erleichtern: eine Simulation des Elektromobilitätssystems zur Ermittlung der genau auf die Bedürfnisse zugeschnittenen Lösung, Mietlösungen für die Batterie, eine Auswahl modularer und skalierbarer Batterietypen, Ladegeräte von führenden europäischen Anbietern sowie Ferndatenmanagement und vorbeugende Instandhaltung.
Iveco Bus hat mit seiner »In-Motion-Charging-Technologie« (Trolley-Bus), die beim neuen elektrischen Iveco Bus Crealis zu sehen ist, dafür gesorgt, die Batterie an Bord des Fahrzeugs auf ein Minimum zu reduzieren. Dieses Fahrzeug kombiniert die elektrischen Oberleitungen mit einer kleinen Bordbatterie. Das bedeutet, dass eine neue Elektrobusroute auch bei Teilstrecken ohne Oberleitungen eingesetzt werden kann. Es reduziert Komplexität und Kosten erheblich und es geht keine Zeit für das Aufladen verloren. Für diese bahnbrechende Innovation wurde das Crealis In-Motion-Charging mit dem Innovationspreis des Pariser Salon du Transport Public 2018 ausgezeichnet.
Auch für den städtischen Personenverkehr wird Iveco seinen Zero-Emissions-Daily Electric Minibus zeigen, der zusammen mit dem Daily Electric Transporter die perfekte Lösung für den Personen- und Güterverkehr in Innenstädten darstellt. Der Daily Electric ist Teil der Daily Blue Power-Baureihe, »International Van of the Year 2018«.
Für den Stadt- und Vorortverkehr zeigt Iveco fünf Versionen des Daily Hi-Matic Natural Power, das erste CNG-Fahrzeug mit 8-Gang-Automatikgetriebe und einen Daily Electric Minibus. Mit ihren sehr unterschiedlichen Konfigurationen demonstrieren sie die Vielfalt der Einsätze, die diese Fahrzeugfamilie erfüllen kann und befreien die Transportunternehmer von den strengsten Emissions- und Lärmschutzvorschriften.
Alle ausgestellten Fahrzeuge zeigen das Engagement von Iveco, niedrige Gesamtbetriebskosten zugunsten der Rentabilität seiner Kunden zu erzielen. Dies beginnt mit der außerordentlichen Kraftstoffeffizienz seiner Fahrzeuge, wie jüngste Pressetests zeigen, bei denen sich der Stralis XP 480 als einer der führenden Marktteilnehmer bei der Kraftstoffeffizienz erwiesen hat. Der Stralis NP 460 hat noch besser abgeschnitten und führt die Spitze der Rangliste mit dem niedrigsten Verbrauch an.