Tag:

Windkraft

  • Laden
    Honda stellt »e:Progress« vor:

    Energiemanagementlösung mit flexiblem Tarif

    von Moritz Hell

    Honda hat Details zu seiner ersten kommerziellen Energiemanagementlösung bekanntgegeben. Das Konzept mit dem Namen »e:Progress« soll einen optimalen Ladevorgang ermöglichen. In der Ladelösung inkludiert sind ein Smart Charger, ein Smart…

  • Energie
    1. Quartal 2019: +23 % mehr Energie aus Windkraft in Deutschland

    Steigerung der Stromerzeugung aus Windkraft

    von David Lodahl

    Im 1. Quartal 2019 haben die Windräder in Deutschland 39,6 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Dies entspricht einer Steigerung von 23,2 % im Vergleich zum 1.…

  • Energie
    46 Prozent der heimischen Stromversorgung mit Windstrom gedeckt

    Kälteeinbruch bringt Windstromrekord

    von David Lodahl

    Am Sonntag, den 05.05.2019 konnte die Windkraft erstmals in der Geschichte der österreichischen Windstromerzeugung 46 Prozent des heimischen Stromverbrauchs decken. „Das ist die höchste je in Österreich gemessene Windstromerzeugung an…

  • Energie
    Die Errichtung von 200 fertig genehmigten Windrädern wird von der Politik verhindert

    Kosten der Nettostromimporte beinahe verdoppelt

    von David Lodahl

    2018 zahlte Österreich für Nettostromimporte mit rund 400 Millionen Euro beinahe doppelt so viel wie 2017. Geld von dem zum Großteil ausländische Kohle- und Atomkraftwerke profitieren. Die Investitionen in den…

  • Laden
    BMW speist zurück:

    Weitere Investitionen in Mobilitäts- und Energiedienste

    von Moritz Hell

    „Elektromobilität denken wir ganzheitlich, über das Fahrzeug hinaus und auch über Branchen hinweg“, erklärte Joachim Kolling, Head of BMW Energy Services gegenüber dem Fachportal Energate Messenger. Weiter sprach er von…

  • Energie
    Aus Windkraftwerken gewinnt NÖ heuer 117 Megawatt Öko-Strom dazu

    Ausbau der Windkraft in Österreich

    von David Lodahl

    Auch 2019 wird der Ausbau der Windkraft als umweltfreundliche Quelle der Stromproduktion in Niederösterreich weiter voranschreiten. Wie die Interessengemeinschaft IG-Windkraft bekanntgibt, ist heuer die Errichtung von 38 neuen Anlagen mit…

  • Energie
    Anteil erneuerbarer Energien sinkt bei Strom, Verkehr, Wärme und der Gesamtenergiebilanz

    Energiebilanz im Rückwärtsgang

    von David Lodahl

    In Katowice hat sich Österreich in die Reihen jener Staaten gestellt, die einen ambitionierten Klimaschutz fordern. Die aktuelle Energiebilanz der Statistik Austria zeigt, wie dringend ein engagiertes und ambitioniertes Handeln…

  • Energie
    EVN investiert Millionen in Windkraft, Netzsicherheit und Wasserversorgung

    EVN pumpt erneuerbare Energien auf

    von David Lodahl

    Rund 300 Millionen Euro wird die EVN AG 2019 in Niederösterreich zur Modernisierung und zum Ausbau des Stromleitungsnetzes, zum Ausbau von Windkraftanlagen und zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung investieren. Das kündigte…

  • Energie
    E-Control:

    Ausbau der Erneuerbaren wächst kontinuierlich

    von Moritz Hell

    Wien – Die von der IG Wind veröffentlichte Kritik am mangelnden Ausbau der Erneuerbaren Energieträger kann von der E-Control nicht nachvollzogen werden. „Fakt ist nämlich, dass der Ökostromausbau in Österreich…

Neuere Artikel