Hersteller von E-Autos werben mittlerweile mit Ladezeiten von 30 Minuten oder weniger. Solche Werte sind an Schnellladesäulen zwar erreichbar, allerdings nur unter optimalen Bedingungen. „Vor allem im Winter sieht es…
Tag:
ÖAMTC
-
-
MobilitätElektro-only aus der Sicht des ÖAMTC nicht möglich:
Wenn der Club sich nicht beschränken will
Wie eCarandBike nun erfuhr, will sich der ÖAMTC zur Erreichung der Klimaziele nicht auf eine einzige Antriebstechnologie für Fahrzeuge einschränken. In der Pressemeldung heißt es: Kurz vor dem endgültigen Beschluss…
-
Die E-Mobilität ist auf dem Vormarsch: Mittlerweile wird eine breite Auswahl an Elektro-Modellen angeboten – laut einer aktuellen ÖAMTC-Befragung zählen neben schnellen Ladezeiten vor allem hohe Reichweiten zu den wichtigsten…
-
FahrzeugAuch exotischere Modelle schneiden durchwegs positiv ab:
ÖAMTC: Crashtest-Finale 2022 mit guten Ergebnissen
Auch beim letzten Crashtest des Jahres 2022 haben der Mobilitätsclub und seine Partnerorganisationen die Sicherheit zwölf aktueller Fahrzeuge überprüft. „Auch wenn es in Detailbereichen nach wie vor Verbesserungsmöglichkeiten gibt: Das…
-
Die jüngsten Green NCAP-Tests des ÖAMTC und seiner Partnerorganisationen brachten einmal mehr ein eindeutiges Ergebnis: Nur das vollelektrische Modell, der Hyundai Ioniq 5, erreicht die Höchstwertung von fünf Sternen.
-
FahrzeugNIO eT7, Renault Megane E-Tech und Tesla Model 3 mit fünf Sternen
Die nächsten Green NCAP-Ergebnisse sind da – E-Autos räumen ab
Wie umweltverträglich sind aktuelle Fahrzeuge und Antriebsarten? Dieser Frage gehen der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen im Rahmen von Green NCAP nach. Diesmal waren drei E-Autos am Start, die alle die…
-
Im Green NCAP untersuchen der ÖAMTC und seine Partner in regelmäßigen Abständen die Umweltverträglichkeit aktueller Fahrzeuge. Diesmal waren drei Kleinwagen am Start: Cupra Born (elektrisch), Fiat 500 (Benzin-Hybrid) und Seat…
-
Anlässlich des anstehenden internationalen Autofreien Tages am 22. September veranstaltete der E-Bike Hersteller QWIC eine kontroverse Podiumsdiskussion zum Thema „Autofreies Wien – Utopie oder Zukunft“. QWIC Country Manager und Mobilitätsexperte…
-
Der ÖAMTC und seine Partner hat im Rahmen des Green NCAP den Dacia Spring in Hinblick auf den Energieverbrauch des Antriebs, den Schadstoffausstoß und die Emission von Treibhausgasen überprüft. Er…
Neuere Artikel