Erneuerbarer Wasserstoff kann schon in den 2030er-Jahren günstiger zur Verfügung stehen als fossiles Erdgas. Das belegt eine neue Kurzstudie des Berliner Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag von Greenpeace Energy. Während…
Tag:
Greenpeace
-
EnergiePreis für Windgas wird laut Greenpeace in den nächsten Jahren sinken
Windgas preiswerter als Erdgas
von David Lodahl -
EnergieGreenpeace-Statement zur GroKo in Deutschland:
Union und SPD verzögern Entscheidungen zum Kohleausstieg und Verbrenner-Aus
von Daniel SchöpplDie Regierungsbildung in Deutschland hat sich lange gezogen. Am 07.02.2018 wurde dem Politikgeplänkel in Form der Großen Koalition zwischen Union und SPD vorerst ein Ende gesetzt – nicht unumstritten. Greenpeace…
-
EnergieEuropäischer Gerichtshof weist Klage von Greenpeace Energy endgültig ab
Klage um AKW-Subventionen zurückgewiesen
von David LodahlDer Europäische Gerichtshof hat die Klage des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy gegen Milliarden-Subventionen für das geplante britische Atomkraftwerk Hinkley Point C endgültig abgelehnt. „Das Gericht stützt seine Entscheidung im Wesentlichen auf…
-
EnergieKraftwerkGreenpeace Energy: Deutsche Bundesregierung muss Marktverzerrung zugunsten konventionelle Energien beenden
Deutschland-Studie: Versteckte Milliarden-Kosten für Kohle und Atom
von David LodahlKonventionelle Energieträger wie Kohle und Atom verursachen in diesem Jahr anderthalb mal höhere Kosten als erneuerbare Energien. Das hat das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy…
-
EnergieGreenpeace-Studie: Abklingbecken französischer und belgischer Atomkraftwerke nicht ausreichend geschützt.
Kernreaktoren zeigen starke Sicherheitsmängel
von David LodahlHoch radioaktive, abgebrannte Brennelemente sind in französischen und belgischen Atomkraftwerken unzureichend geschützt. Das belegt eine Studie, die Greenpeace-Frankreich heute in Paris den Behörden vorlegt. Darin bewerten sieben unabhängige Sicherheitsexperten, wie…
-
EnergieKraftwerkGreenpeace Energy eG fordert: EU-Richter müssen Marktverzerrung durch britische Atomsubventionen verhindern
Gerichtsverhandlung zu Hinkley Point C
von Thomas BuchbauerDas Gericht der Europäischen Union sollte drohende Verzerrungen der europäischen Strommärkte durch geplante britische Atomsubventionen angemessen berücksichtigen, fordert der deutsche Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy.
-
AllgemeinEnergieKlimawandelMobilitätIAA-Eröffnung: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren gegen klimaschädliche Modelle der Autohersteller
Studie begründet notwendiges Ende des Verbrennungsmotors
von Sandra EisnerMit einem schräg im Boden steckenden VW-Auto mit qualmendem Auspuff demonstrierten zehn Greenpeace-Aktivisten vor der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt gegen die Modellpolitik der Autoindustrie, die Klima und Gesundheit gefährdet.…