Die Renault Gruppe und ihre Tochtergesellschaft The Future Is Neutral waren auf dem ChangeNow Summit vom 25. bis 27. März im Grand Palais Ephemere in Paris vertreten, um ihre Fortschritte…
Tag:
Energiewende
-
EnergieRenault Group strebt eine Führungsrolle in der automobilen Kreislaufwirtschaft an:
Renault Group und The Future is Neutral beschleunigen die Kreislaufwirtschaft
-
EnergieNoch nicht wettbewerbsfähig und nicht immer umweltfreundlich:
Ungewisse Zukunft für Biokraftstoffe in der EU
Der künftige Weg für Biokraftstoffe ist ungewiss und mit Hindernissen gepflastert. Dies geht aus einem heute veröffentlichten Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervor. Das Fehlen einer langfristigen Perspektive habe sich auf…
-
LadenKommentar von Michael Schaab, CEO der Green Mobility Solutions GmbH:
Ladestationen für PKW und LKW per Smartphone verwalten und reservieren
Nicht nur Privatpersonen kaufen sich vermehrt Elektrofahrzeuge. Auch immer mehr Unternehmen steigen bei ihren Flotten – ob PKW oder LKW – auf Elektromobilität um. Zwar steigt in Deutschland die Anzahl…
-
EnergieEnergiearchitekten Brasseur, Eichlseder und Rixmann
Es gibt bereits Lösungen, mit denen wir die globale Energiewende schaffen können
Erneuerbare Energie und klimaneutrale Kraftstoffe auf Wasserstoffbasis sind die zentralen Säulen für die „grüne“ Mobilitätswende. Denn Elektromobilität und öffentlicher Verkehr allein werden nicht ausreichen, um die globale Energiewende rechtzeitig zu…
-
China, der weltweit größte Automobilmarkt, ist längst nicht mehr das „El Dorado“ der europäischen Automobilhersteller. Deren Marktanteile sind in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen, und Ende 2022 haben sie schließlich…
-
Der Verkehrssektor verursacht rund 20 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland. Um die Belastung durch Treibhausgase zu vermindern, arbeiten Unternehmen und Wissenschaft gemeinsam an effizienteren Fahrzeugen und an der Umstellung auf…
-
TechnikDoppelinterview mit Dr. Tassilo Schuster und Karlheinz Ronge
Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Die Stadt Nürnberg hat unter Mitarbeit des Fraunhofer IIS ein Studie über die Perspektiven der Wasserstoffwirtschaft veröffentlicht. Zu diesem Anlass gibt es im Folgenden ein Interview mit Priv.-Doz Dr. habil.…
-
Die Braun Union Österreich hat Siemens Smart Infrastructure beauftragt, fünf Produktionsstandorte (Zipf, Wieselburg, Göss, Puntigam, Schwechat) sowie die Firmenzentrale in Linz mit Ladetechnologie für Elektroautos auszustatten. Insgesamt wurden 28 VersiCharge…
-
Der Einstieg der EnBW Energie Baden-Württemberg über ihre Tochtergesellschaft EnBW mobility+ AG & Co.KG beim österreichischen E-Mobilitäts-Pionier Smatrics ist nach der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden durch das Closing abgeschlossen.…
Neuere Artikel