Wussten Sie, dass es Länder in Europa gibt, die mehr Umweltzonen haben als Deutschland? Oder dass nur ein einziger Staat in der EU keine Steuervergünstigungen für E-Fahrzeuge eingeführt hat? Die…
Tag:
Dekarbonisierung
-
MobilitätNachhaltige Mobilität in Europa:
10 interessante Fakten über nationale und EU-weite Regularien
-
MobilitätWirtschaftskammer Wien startet das Projekt „Zero Emission Transport":
Start für emissionsfreien Transport in Wien
Die Wirtschaftskammer Wien startet das Projekt „Zero Emission Transport“, bei dem sich Unternehmen dazu verpflichten, emissionsfrei in den ersten und zweiten Bezirk einzufahren.
-
Events/VeranstaltungenInternationaler Motorenkongress diskutiert Perspektiven für den Verbrenner:
Mit einem Mix der Technologien den Verkehrssektor defossilisieren
Über das Ziel – eine möglichst schnelle und effiziente Defossilisierung des Verkehrssektors – sind sich alle einig. Der beste Weg dorthin ist noch zu diskutieren: Statt eines Entweder-oder spricht sich…
-
TechnikBauteil gibt Brennstoffzellen neuen Schwung
Energiewende im Verkehr rückt dank Elektrode näher
Die Chance, dass PEM-Brennstoffzellen eine wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung des Verkehrs spielen können, ist gestiegen: Forscher vom Los Alamos National Laboratory (LANL) haben eine neuartige Elektrode entwickelt, die nicht glatt, sondern…
-
Die britische Wasserstoffstrategie schätzt, dass Wasserstoff 20-35 % des Endenergiebedarfs des Vereinigten Königreichs (250-460 TWh pro Jahr) ausmachen muss, um die Netto-Null-Ziele bis 2050 zu erreichen. Wasserstoff spielt daher eine…
-
FahrzeugLeuchtturmprojekt zur Dekarbonisierung des Wintertourismus:
Emissionsfreies Schneemobil HySnow mit renommiertem EL-MO Award ausgezeichnet
Für die Entwicklung des emissionsfreien Schneemobils Lynx HySnow auf Wasserstoffbasis erhielt das Gunskirchner Unternehmen BRP-Rotax gemeinsam mit Projektpartnern den prestigeträchtigen Mobilitätspreis EL-MO. Die Auszeichnung wurde am Montag im Rahmen des…
-
EnergieRenault Group beschleunigt Dekarbonisierung ihrer Werke:
»Hackathon CO2 Industry«
von Sandra EisnerMan hört oft, dass die ökologische Wende ein Langstreckenlauf ist. Die Renault Group schaltet jedoch einen Gang höher und veranstaltet den ersten Hackathon zum Thema industrielle Dekarbonisierung – in einer…
-
EnergieDie BMW Group auf der UN-Klimakonferenz in Bonn 2017
Neue Energiestrategie für CO2-freie Produktion
von Lisa TrummerAnlässlich der UN-Klimakonferenz in Bonn hat die BMW Group wesentliche Neuerungen ihrer Energiestrategie bekanntgegeben. Ab dem Jahr 2020 wird das Unternehmen weltweit ausschließlich elektrischen Strom aus erneuerbaren Quellen beziehen. Damit…