Mit einem spektakulären Roadster präsentiert Audi den ersten Vertreter einer neuen Familie von Konzeptfahrzeugen. Audi skysphere concept heißt der elektrisch angetriebene offene Zweitürer, dessen Linienführung zum Audi-Design von morgen führt.
Tag:
automatisiertes Fahren
-
-
TechnikErstes System Europas:
Siemens Mobility vernetzt flächendeckend Straße und Fahrzeug
von Moritz HellSiemens Mobility Austria wird für den österreichischen Autobahnbetreiber ASFINAG rund 2.200 Kilometer des heimischen Autobahnnetzes mit dem neuesten Verkehrsmanagementsystem C-ITS ausstatten. Diese Technologie ist die Basis für automatisiertes Fahren auf…
-
Die fortschreitende Digitalisierung, der Trend hin zu Elektrifizierung und vernetztem Fahren sowie die wachsende Faszination für autonomes Fahren beschäftigen die Automobilindustrie seit Längerem. Fahrassistenzsysteme, Automatisierungs- und IT-Lösungen gewinnen vor diesem…
-
TechnikKooperation zwischen BMW und Daimler:
Entwicklungskooperation für automatisiertes Fahren
von David LodahlDie BMW Group und die Daimler AG starten ihre Zusammenarbeit im Bereich automatisiertes Fahren. Vertreter beider Unternehmen haben heute einen Vertrag über eine langfristige, strategische Kooperation auf diesem Gebiet unterzeichnet.…
-
TechnikKooperation mit Carmera:
Toyota entwickelt Karten für automatisiertes Fahren
von Moritz HellDas Toyota Research Institute – Advanced Development (TRI-AD) in Japan und das US-amerikanische Kartenunternehmen Carmera planen die gemeinsame automatisierte Herstellung von hochauflösenden Straßenkarten. Für das Toyota Forschungsinstitut ist dies der…
-
Der Countdown läuft: Im Sommer wird der Passat die Produktionsschallmauer von 30 Millionen Exemplaren durchbrechen. Damit ist er das weltweit erfolgreichste Mittelklasse-Modell. Und nicht nur das: Nach dem Golf (35…
-
FahrzeugPlug-in-Hybrid in neuer BMW 7er-Reihe:
58 Kilometer Reichweite im Elektromodus
von Moritz HellBMW will das Profil seiner Modelle im Luxussegment schärfen. Die Neuauflage der BMW 7er Reihe soll Akzente für Präsenz, Eleganz und innovative Technologie in den Bereichen Bedienung, Fahrerassistenz und Vernetzung…
-
TechnikFünf Fragen an den Leiter des Bereichs Vollautomatisiertes Fahren von BMW
Die ersten 450 Tage
von David LodahlInterview mit Elmar Frickenstein dem Leiter im Bereich Vollautomatisiertes Fahren, Fahrerassistenz der BMW AG.
-
TechnikBMW errichtet neues Fahrsimulationszentrum in München
Von der Simulation zum automatisierten Fahren
von David LodahlWeltweit modernste Anlage ihrer Art bietet einzigartige Möglichkeiten für die Entwicklung von Systemen für das automatisierte Fahren – Baubeginn im Rahmen des Masterplans FIZ Future erfolgt, Fertigstellung im Jahr 2020,…
Neuere Artikel