In Zell am See findet vom 21. bis zum 24. Juni die Ionica statt. Alle Bereiche werden hautnah zu sehen sein und gleichzeitig ist es ein Generationenevent. Beim Ionica-Congress informieren und diskutieren zudem die besten Köpfe der Branche über die neuesten Erkenntnisse und Zukunftsvisionen der E-Mobilität. Ein Highlight werden laut Veranstalter die Action-Bewerbe werden. So wird unter anderem der Akkuboat-Weltmeister gesucht.
Im Rahmen der Ionica Expo präsentieren Hersteller aus aller Welt ihre innovativen Ideen zum Thema E-Mobilität. An vier Standorten in Zell am See können die Exponate der Sparten Auto, Zweirad, Flug und Boot bestaunt und natürlich auch ausprobiert werden. Die Aussteller geben Einblicke in die Funktionsweise ihrer E-Mobile und lassen die Besucher erahnen, was in Zukunft mit dieser Technologie noch möglich sein wird. „Die Ionica Expo ist Zukunft zum Angreifen und Ausprobieren – also gleichzeitig auch ein Familien- und Generationenevent. Erstmals wird das Publikum dabei das Neueste, Interessanteste und Spektakulärste zu Lande, zu Wasser und zur Luft bestaunen können. Die Ionica wird eine international renommierte Leistungsschau werden und beim Publikum die Faszination für die elektrische Mobilität wecken. Die Region ist ideal für die E-Mobilität. Reine Luft ist ein Hit für den Tourismus und den sauberen Strom dazu produziert man gleich nebenan“, so Sebastian Vitzthum vom Ionica-Veranstalterteam.
Spaß, Spannung und sportliche Herausforderung stehen bei den Action-Events im Vordergrund. In Team-Challenges zeigen die elektrisch betriebenen Fahrzeuge und ihre Lenker was sie können. Das vielfältige Programm beinhaltet ein 24h Endurance-Race, ein Akkuboatrace und eine Muscle-Challenge. Hier kommt es zu einer Weltpremiere, weil Elektrofahrzeuge verschiedener Hersteller einem 24-Stunden-Dauertest unterzogen werden. Und beim Akkuboat Race wird sogar der Weltmeistertitel vergeben. Gefragt sind bei allen Actionbewerben Taktik, Geschicklichkeit, Teamgeist – und natürlich jede Menge e-Power.
Beim Ionica-Congress informieren und diskutieren die besten Köpfe der Branche über die neuesten Erkenntnisse und Zukunftsvisionen der E-Mobilität. Die Mobilität des 21. Jahrhunderts wird vom elektrischen Gedanken kernbestimmt. Die Fragen nach Energiegewinnung und -versorgung beschäftigen die Wissenschaft ebenso wie neuartige Antriebskonzepte und Aspekte der Umweltverträglichkeit.
Weitere Informationen auf:

