Elektrifizierung bei Groupe PSA auf Kurs:

10 neue Modelle eingeführt, 13 weitere ab 2021

von Moritz Hell

Wien – 3,5 Millionen Fahrzeuge hat die Groupe PSA im vergangenen Jahr weltweit verkauft. Ab 2025 will der französische Automobilkonzern die gesamte Produktpalette auch in einer elektrifizierten Variante anbieten. Dazu hat PSA bisher zehn vollelektrische beziehungsweise Plug-In-Hybrid-Modelle auf den Markt gebracht. Bis Ende 2021 sollen dreizehn weitere elektrifizierte Modelle dafür sorgen, dass dann bereits die Hälfte des Sortiments mit sogenannten Low Emission Vehicles (LEV) ausgestattet ist.

Seit vergangenem Jahr sind alle neuen Modelle der Groupe PSA, die auf den Markt kommen, entweder mit einem rein elektrischen oder einem Plug-In-Hybridantrieb ausgestattet. Die Bestellzahlen für die LEV sind laut Konzern vielversprechend, wodurch wie geplant vom ersten Tag an die europäischen CO2-Ziele erfüllt würden. So werden heuer der Peugeot Expert, der Citroën Jumpy und der Opel Vivaro in rein batterieelektrischen Versionen erhältlich sein. Die gesamte Palette an leichten Nutzfahrzeugen und entsprechenden PKW-Modellen wird bis 2021 elektrifiziert.

Das Unternehmen mobilisiert seine Expertise und arbeitet mit seinen Partnern und Händlern zusammen, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, indem es ein wettbewerbsfähiges Modellportfolio anbietet – inklusive einfachen und hochmodernen Dienstleistungen für das tägliche Leben. „Unsere Teams zeichnen sich in allen Regionen durch ein starkes Engagement für Leistung, profitable Verkäufe und Kundenzufriedenheit aus. Dieses Engagement wird durch die Kernmodell- und die Kerntechnologie-Strategien unseres Konzerns gestützt und ist langfristig die Basis für unser Bestreben, saubere, sichere und erschwingliche Lösungen für Menschen und Güter bereitzustellen, um der globalen Erwärmung entgegenzuwirken“, sagt Carlos Tavares, CEO der Groupe PSA.

Start für e-208 und e-2008

Für Peugeot war 2019 ein Jahr der Konsolidierung. Die Marke hat ihr Angebot für das B-Segment vollständig erneuert, um das Absatzwachstum im Jahr 2020 voranzutreiben. Die neuen elektrifizierten Modelle – angeführt vom Peugeot e-208 und e-2008 sowie den Hybridversionen des Peugeot 3008 und des 508 – sind für gewerbliche Kunden und für Privatkunden voll verfügbar und gehören zu den Modellen mit den niedrigsten CO2-Emissionen auf dem Markt.

Citroën verzeichnete unter den zwölf meistverkauften Marken in Europa das stärkste Wachstum und steigerte seine Marktanteile in den Hauptmärkten. Maßgeblicher Treiber dieser Entwicklung war der im Januar 2019 eingeführte C5 Aircross SUV, der 2020 in einer Plug-In-Hybrid-Version erhältlich sein wird. In China bringt PSA heuer indes fünf New-Electric-Vehicle-Modelle auf den Markt.

www.groupe-psa.com

Quelle: APA

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

789