Marktstart für den neuen Plug-in-Hybrid der BMW 3er Reihe

Stromschnell unterwegs

von David Lodahl

Aktuell bietet die BMW Group in Österreich bereits acht Plug-in-Hybrid-Automobile an. So viel Modelle wie kein anderer Premium-Hersteller. Hinzu kommt der äußerst erfolgreiche rein elektrische BMW i3. Und das Portfolio in diesem Bereich wird sukzessive weiter erneuert und ausgebaut. Das nächste elektrifizierte Highlight ist ab Juli verfügbar: die BMW 330e Limousine.

Perfekte Alltagsreichweite

Die neue Plug-in-Hybrid-Version der BMW 3er Limousine bietet eine deutlich erhöhte elektrische Reichweite. Sie ist im Alltag nun bis zu 60 km mit reinem batterieelektrischen Antrieb unterwegs, eine Steigerung um 50 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell. Hinzu kommt ein auf bis zu 1,7 Liter je 100 Kilometer reduzierter Kraftstoffverbrauch und ein auf bis zu 39 Gramm pro Kilometer reduzierter CO2-Emissionswert. Mit der teilelektrifizierten Variante der BMW 3er Limousine erhalten die zentralen Eigenschaften der Sportlimousine – überlegene Fahrdynamik und vorbildliche Effizienz – eine besonders zukunftsweisende Ausprägung

Null Prozent NoVA und äußerst sportliche Elektromobilität.

Aufgrund ihrer herausragenden Effizienz und den damit verbundenen niedrigen CO2-Emissionen überzeugt der BMW 330e in Österreich mit einer Normverbrauchsabgabe (NoVA) von null Prozent. Das ist besonders für Firmenfahrzeuge und Fuhrparkbetreiber interessant.

Daneben bietet der neuste Plug-in-Hybrid der BMW Group natürlich jede Menge Fahrspaß. In der neuen BMW 330e Limousine sorgt die BMW eDrive Technologie der jüngsten Generation in Kombination mit einem Vierzylinder-Ottomotor für ein deutlich spürbares Plus an Sportlichkeit und ein noch intensiveres Elektro-Fahrerlebnis. Mit dem serienmäßigen XtraBoost kann die verfügbare Systemleistung von 185 kW/252 PS temporär um zusätzlich bis zu 30 kW/41 PS gesteigert werden. Damit absolviert die neue BMW 330e Limousine den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h in 6,0 Sekunden.

Insgesamt erreicht das intelligent gesteuerte Zusammenwirken von Elektro- und Verbrennungsmotor in der neuen BMW 330e Limousine ein neues Niveau. Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs trägt mehr denn je nicht nur zur Steigerung der Effizienz, sondern auch zu einer charakteristischen Form der Fahrfreude bei. Das Plug-in-Hybrid-System besteht im Detail aus einem 2,0 Liter großen Vierzylinder-Ottomotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie und einer Leistung von 135 kW/184 PS sowie einem Elektromotor, der eine Dauerleistung von 50 kW/68 PS sowie eine Spitzenleistung von 83 kW/113 PS erzeugt. Gemeinsam entwickeln die beiden Antriebseinheiten ein maximales Systemdrehmoment von 420 Nm. Damit beläuft sich die Höchstgeschwindigkeit auf 230 km/h. Im Fahrmodus Hybrid kann die neue BMW 330e Limousine mit einer Geschwindigkeit von bis zu 110 km/h rein elektrisch fahren – 30 km/h schneller als beim Vorgängermodell. Im Modus Electric ist lokal emissionsfreies Fahren sogar mit bis 140 km/h – bisher: 120 km/h – möglich.

Ab 2020: BMW 3er Touring als Plug-in-Hybrid

Im kommenden Jahr wird das elektrifizierte Portfolio der BMW 3er Reihe dann um ein weiteres Modell ergänzt. Erstmals in der Geschichte von BMW wird es ein Touring-Modell als Plug-in-Hybrid geben. Der elektrifizierte BMW 3er Touring ist damit eines von insgesamt zehn neuen oder überarbeiteten Modellen mit nachhaltiger Antriebstechnologie, die die BMW Group bis Ende 2020 auf den Markt bringen wird.

(Bild: BMW Group)
(Bild: BMW Group)
(Bild: BMW Group)

Quelle: BMW Group

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

789