Tag:

Verband der Automobilindustrie

  • Laden
    Verband der Automobilindustrie empfiehlt:

    Ladenetz für E-Fahrzeuge schneller ausbauen

    von Oliver Kube

    Der Verband der Automobilindustrie (VDA) bemängelt eine unzureichende Geschwindigkeit beim Ausbau der Ladeinfrastruktur (Wallboxen) für Elektroautos in Deutschland. In einem Positionspapier zum Masterplan Ladeinfrastruktur der Bundesregierung empfiehlt der VDA etwa…

  • Laden
    Deutsche Automobilindustrie erreicht Ziele für Ladepunkte früher als zunächst kommuniziert:

    E-zapft is!

    von Moritz Hell

    Die Automobilindustrie hat zugesagt, an all ihren Liegenschaften, Betriebsstätten und Handelsbetrieben bis Ende 2022 mindestens 15.000 Ladepunkte entstehen zu lassen. Dieses Ziel wird nun bereits zwei Jahre früher zum Ende…

  • Mobilität
    Deutsche Hersteller fertigten 2019 weltweit über 400.000 Elektroautos

    Der Boom der Elektroautos

    von David Lodahl

    Im Januar 2020 erreichten die Neuzulassungen von Elektro-Pkw in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt mit 16.143 Einheiten und einem Zuwachs um 138 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat einen neuen Rekord. Der Anteil am…

  • Technik
    VDA-Kongress:

    Ohne KI kein autonomes Fahren

    von Moritz Hell

    Welchen Beitrag leistet die Künstliche Intelligenz für das automatisierte Fahren? Wie sieht der Transport von morgen aus? Wie verändert die Digitalisierung die Produktion? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt…

  • Technik
    20. Technischer Kongress des VDA in Berlin:

    E-Mobilität und Digitalisierung im Mittelpunkt

    von Daniel Schöppl

    Mit über 800 Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik fand der 20. Technische Kongress des VDA (Verband der Automobilindustrie) am 27. und 28. Februar 2018 in Berlin statt. Zahlreiche hochrangige…

Neuere Artikel