Frankfurt am Main – Der Trend zur Elektromobilität setzt sich fort: Fast ein Viertel der Deutschen will schon bald auf ein Elektrofahrzeug umsteigen. Das zeigt das aktuelle Trendbarometer der Management-…
Tag:
Umfrage
-
-
EnergieUmfrage von MeinAlpenStrom belegt:
Österreicher glauben, dass ein Stromanbieterwechsel kompliziert ist
von Daniel Schöppl»Ein Stromanbieterwechsel ist kompliziert«. Dieses Vorurteil belegt den ersten Platz unter den Vorurteilen, zu denen MeinAlpenStrom laut Eigenaussage in einer repräsentativen Onlineumfrage über 600 Personen befragt hat. Passend dazu, stellt der…
-
MobilitätFlugtaxis und autonome Autos stehen in Deutschland hoch im Kurs
Studie zu aktiver Mobilität
von David LodahlEine aktuelle Umfrage im Auftrag der Initiative »Deutschland – Land der Ideen« zu den Trends der Mobilität zeigt, wie die Deutschen zukünftig unterwegs sein wollen. Fast jeder zweite Deutsche (41…
-
MobilitätBei Autofahrern in Deutschland steigt Elektro-Antrieb auf Platz 2 der Attraktivitätsskala
Elektroantrieb nimmt an Beliebtheit zu
von David LodahlFahrzeuge mit Elektroantrieb haben weiter an Attraktivität im Markt gewonnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) unter 1.400 Autofahrern, die im Auftrag von Tank…
-
MobilitätStudieUmfrage zu selbstfahrenden Autos in Deutschland:
Sicher unterwegs bis ins hohe Alter
von Lisa Trummer62 Prozent der Deutschen halten autonom fahrende Autos für sinnvoll, um ältere Menschen zu unterstützen.
-
MobilitätUmfrage zum verpflichtenden Einbau eines Unfalldatenspeichers
Black Box im Auto?
von David LodahlEin Drittel der Autofahrerinnen und Autofahrer (34 Prozent) ist der Meinung, dass in Autos sogenannte Unfalldatenspeicher (UDS) verpflichtend eingebaut werden sollten. Weitere 14 Prozent befürworten einen obligatorischen Einbau bei beruflich…
-
76 Prozent der Deutschen wollen fossilen Klimakillern wie Öl und Gas den Rücken kehren. Gleichzeitig wünschen sich knapp 70 Prozent, von Erdöl- und Gasimporten unabhängig zu werden. Hoch im Kurs…
-
Aus einer forsa-Umfrage, die von CosmosDirekt (Direktversicherer der Generali in Deutschland) in Auftrag gegeben wurde, geht hervor, dass 82 der Deutschen meinen, dass durch das autonome Fahren auch eine Debatte…
-
Energie42 Prozent der Bürger wollen Aus für Verbrennungsmotor ab Jahr 2050
Deutsche fordern Verkaufsverbot für Stinke-Autos
von Sandra EisnerVier von zehn Deutschen (42 Prozent) befürworten ein Verkaufsverbot von Autos mit Verbrennungsmotor spätestens ab dem Jahr 2050, jeder Elfte (neun Prozent) wünscht sich das sogar bereits ab 2030. Nur…