Bei Fronius ist Stillstand ein Fremdwort, ständig werden die Produkte weiter entwickelt. Folge dieser Firmenphilosophie ist nun der Fronius Wattpilot. Die Lastmanagementsoftware bietet mehr Flexibilität, einen höheren IP-Schutz und ist…
Tag:
Software
-
-
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, ist Preisträgerin des GreenTech Award 2022/2023 für Innovation in der Kategorie Transportwesen.
-
Auf der Intercharge Network Conference 2022 in Berlin konnten Besucher kürzlich einen ersten Blick auf eine Revolution in der E-Mobilität werfen. Gemeinsam mit den Hardwarepartnern Zaptec und Alfen stellt der…
-
AllgemeinGemeinsames Engagement für nachhaltige Busflotten:
Volvo Group Venture Capital investiert in Optibus
Volvo Group Venture Capital AB investiert in Optibus Ltd, das Optimierungssoftware für die Planung und das Management des öffentlichen Nahverkehrs entwickelt und anbietet. Die Investition unterstreicht das gemeinsame Engagement der…
-
LadenBequem Laden auch ohne Mobilfunknetz und Internet:
HeyCharge und in-tech smart charging entwickeln Produkt zur Ladekommunikation in Gebäuden und Tiefgaragen
Für die Abrechnung und Steuerung des Ladeprozesses bei E-Fahrzeugen braucht es normalerweise ein stabiles Mobilfunknetz und Internet. Das ist jedoch in Gebäuden, gerade in Tiefgaragen, oft nicht sichergestellt. Hier setzt die SecureCharge-Technologie des…
-
Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge stellen heute in Hamburg als Weltpremiere den neuen ID. Buzz und ID. Buzz Cargo1 vor. Mit der ersten rein elektrisch angetriebenen Bus- und Transporter-Baureihe Europas liefert…
-
LadenSygic startet 2022 mit 410.000 Ladepunkten im Elektrofahrzeugmodus:
Die meisten Sygic-Nutzer fahren Volkswagen, Tesla oder Hyundai
von Oliver KubeDer Elektrofahrzeugmodus von Sygic, der im Mai 2020 als kostenloser Bestandteil der beliebten Sygic GPS Navigation eingeführt wurde, wird inzwischen von mehr als 260.000 Nutzern vor allem aus Europa verwendet.…
-
SoftwareMehr Reichweite im Audi e-tron 55 quattro:
Software-Update für Modelljahre 2019/2020
von Nina StarkBesitzer, die einen Audi e-tron der Modelljahre 2019 oder 2020 fahren, dürfen sich auf mehr Reichweite freuen: Ein neues Software-Update sorgt für bis zu 20 Extrakilometer Reichweite im realen Fahrbetrieb…
-
LadenChargePoint kündigt Übernahme von has·to·be an zwecks:
Beschleunigung der E-Mobilität in ganz Europa
von Sandra EisnerChargePoint Holdings, Inc., ein renommiertes Unternehmen für Ladeinfrastrukturlösungen der Elektromobilität in Nordamerika und Europa, gab am 20. Juli die Unterzeichnung einer Übernahmevereinbarung von has·to·be, Elektromobilitätssoftwareanbieter in Europa, bekannt.
Neuere Artikel