Tag:

Schnellladen

  • Laden
    Orientierungshilfe von Schneider Electric:

    Die Unterschiede zwischen AC- und DC-Ladestationen

    von Moritz Hell

    Die Planung einer Ladeinfrastruktur ist immer auch mit persönlichen Vorstellungen und individuellen Abwägungen verbunden. So muss beispielsweise die Frage nach der geeigneten Ladetechnik beantwortet werden: Wechselstrom (AC) oder Gleichstrom (DC)?

  • Laden
    Schneller laden, einfacher bezahlen:

    Tritium ermöglicht Laden ohne Ladekarte

    von Moritz Hell

    Noch kann das Finden einer passenden Ladestation mühsam sein. Nicht unbedingt, weil es keine Ladestationen gäbe, und auch nicht, weil die Anschlüsse von Säule und Ladekabel nicht kompatibel wären; sondern…

  • Laden
    Schnellladetechnologie für E-Autos verbessern:

    Mit intelligentem Algorithmus gegen den frühen Akkutod

    von Moritz Hell

    Dass das derzeitige kommerzielle Schnellladen für den Akkus eines Elektroautos schädlich sein kann, ist bekannt. Diesen Umstand haben Forscher der Riverside University of California unter die Lupe genommen – und…

  • LadenLadesäuleSchnellladestation
    Tesla eröffnete 500. Supercharger-Ladestation in Europa

    Vollgas beim Laden!

    von Thomas Buchbauer

    Tesla kündigte nun die Eröffnung der 500. Supercharger-Ladestation in Europa an. Damit bietet der amerikanische Elektroautohersteller mehr als 4.700 individuelle Ladepunkte in Europa an und ermöglicht so ein nahtloses Reisen…

  • Laden
    Schneider Electric kooperiert mit Ionity:

    400 Schnellladestationen bis 2020

    von Moritz Hell

    Einfach eine kurze Pause einlegen und währenddessen das E-Auto aufladen – an vielen Ladestationen ist dieses Szenario noch Zukunftsmusik. Doch das ändert sich gerade: Ionity, ein Joint Venture der Automobilhersteller…

  • Laden
    Joint Venture mit Porsche:

    Ionity nimmt 100. Schnellladepark in Betrieb

    von Moritz Hell

    Wenige Monate vor der Weltpremiere des Taycan, des ersten rein elektrisch angetriebenen Sportwagens von Porsche, schreitet auch der Ausbau des flächendeckenden High-Power-Charging-Netzwerks (HPC) von Ionity voran. Das Joint Venture des…

  • Laden
    100 Ladepunkte in Deutschland:

    Shell errichtet Schnellladesäulen

    von Moritz Hell

    Hamburg – Shell wird noch in diesem Jahr in ganz Deutschland 50 Hochleistungsladesäulen mit insgesamt 100 Ladepunkten an seinen Tankstellen errichten. Für diesen ersten Schritt seiner E-Mobilitätsoffensive hat Shell die…

  • Laden
    Speicherbasierte 320-kW-Schnellladetechnik für die E-Mobilität

    High Power Charging auf der Energy Storage Europe

    von David Lodahl

    Vom 11. – 14. März 2019 engagiert sich der Nürtinger Batterieanbieter ads-tec in Düsseldorf auf der »Energy Storage Europe« und präsentiert in Halle 8b am Stand E18 sein breites Produktportfolio…

Neuere Artikel