EVN setzt einen langjährigen Kundenwunsch um und führt mit Anfang Oktober 2023 verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Tarife ein. Bisher konnte aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen ausschließlich nach Ladezeit abgerechnet werden. „Ab Oktober können E-Auto-Fahrerinnen…
Tag:
Ladestation
-
LadenLangjähriger Kundenwunsch wird Wirklichkeit:
EVN führt Kilowattstunden-Tarife für E-Auto-Fahrer ein
-
Sechs E-Autos gleichzeitig werden von einer neuartigen Ladestation mit frischem Strom versorgt – und zwar dank des „Solar & Wind Tower“ (WST) des gleichnamigen US-Unternehmens vor Ort mit Wind und Sonne. Entwickelt…
-
LadenHere Technologies und Eco-Movement:
Die Verbesserung des Ladelösungen von Elektrofahrzeugen auf der ganzen Welt
Here Technologies, die führende Plattform für ortsbezogene Daten und Technologien, arbeitet mit Eco-Movement, dem führenden Anbieter von Daten zu Ladestationen in der E-Mobilität zusammen. Beide Unternehmen wollen Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen…
-
LadenMittels Initiativen zur Erreichung einer 100-prozentigen Betriebszeit von Ladestationen:
ChargePoint unterstreicht Engagement für das Fahrerlebnis
ChargePoint Holdings, Inc. (NYSE: CHPT), ein führender Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, kündigt eine erhebliche Investition an, die die Zuverlässigkeit der Ladestationen nach vollständiger Implementierung auf nahezu 100 Prozent steigern…
-
FahrzeugIn Schweden und den Niederlanden ab 28. Juni:
Vollelektrische Zeekr X und Zeekr 001 zur Vorbestellung verfügbar
Die globale Elektromobilitätsmarke Zeekr wird am 28. Juni in Schweden und den Niederlanden Vorbestellungen für den luxuriösen Shooting Brake Zeekr 001 und den kompakten, urbanen Luxus-SUV Zeekr X entgegennehmen, wobei…
-
E-Auto-Fahrer:innen haben in Österreich die Qual der Wahl: Allein bei den 45 größten Betreibern von Ladestationen stehen über 300 Tarife mit unterschiedlichsten Konditionen zur Auswahl. Roaming-Lösungen ermöglichen an fast jedem…
-
Zaptec, der norwegische Marktführer im Bereich Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, bietet mit der Zaptec Pro eine zweite Wallbox auf dem deutschen Markt an. Die skandinavische Ladelösung ist eine leistungsstarke und einfach…
-
LadenAusbau der öffentlichen E-Ladeinfrastruktur:
Spar und Energie Steiermark errichten 88 neue E-Ladestationen
Zukünftig können Spar-Kundinnen und -Kunden den Einkauf an noch mehr Standorten mit dem Auftanken verbinden. An 88 Spar-Standorten in der Steiermark errichtet die Energie Steiermark und der führende österreichische Lebensmittelhändler…
-
AllgemeinLadenGrößter Ausbau von E-Ladeinfrastruktur in Österreich:
Spar und BEÖ bauen bis 2025 E-Ladestationen auf 335 Standorte aus
Neun führende heimische Stromversorger und Österreichs größter Lebensmittelhändler Spar bündeln ihre Kräfte zum Ausbau des E-Ladenetzes für Elektroautos in Österreich.
Neuere Artikel