Wenn so weitergemacht wird wie bisher, wird die Automobilindustrie ihr gesamtes CO2-Budget bereits bis 2035 aufgebraucht haben und das Ziel eines maximalen Temperaturanstiegs von 1,5 Grad bis 2050 um mindestens…
Tag:
Emissionen
-
-
LadenAnreize statt Verbote
Emissionsfreier Schwerlastverkehr braucht dichtes Netz von Elektrolade- und Wasserstofftankstellen
Die deutsche Automobilindustrie steht zu den Klimaschutzzielen von Paris und treibt die Transformation mit Innovationen und Investitionen entschlossen voran. Die europäische Flottenregulierung ist dabei ein zentrales Instrument auf dem Weg…
-
FahrzeugReichweite von E-Transportern verdreifachen:
ABT e-Line bringt die Brennstoffzelle in die Serie
Transporter mit Verbrennungsmotoren stoßen erhebliche Mengen CO2 aus. Batteriebasierte Elektroantriebe sind zwar lokal emissionsfrei, aber nur in gewissen Grenzen eine Alternative: Denn ihre Reichweite ist limitiert und das Nachladen nimmt…
-
AllgemeinBis 2025 wollen 80% der Lkw-Flottenbetreiber Brennstoffzellen-Trucks anschaffen:
Elektrifizierter Güterverkehr nimmt Fahrt auf
Auf dem Weg zur Klimaneutralität des Verkehrs wird die Elektrifizierung des Straßengütertransports eine wesentliche Rolle spielen. Eine aktuelle Befragung von Strategy&, der Strategieberatung von PwC, unter 30 Herstellern (OEMs) der…
-
NewsKlima- und Energiefonds fördert „Zero Emission Mobility“:
Förderung für Verkehr ohne Abgase
von Oliver KubeDer Verkehrssektor ist in Österreich immer noch für fast 30 Prozent der gesamten CO₂-Emissionen verantwortlich. Mit fossilen Treibstoffen betriebene Fahrzeuge sind demnach ein einschneidender Hemmschuh auf dem Weg in die…