Die Compleo Charging Solutions AG, ein führenden Komplettanbieter für Ladetechnik von Elektrofahrzeugen in Europa, befand sich seit Dezember 2022 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Nun wurde bekannt gegeben, dass die…
Tag:
Elektrofahrzeug
-
LadenErweiterung des Produktportfolios:
Die Compleo Charging Solutions AG wird von der Kostal Gruppe übernommen
-
TechnikAutomobilzulieferer überträgt Erfahrung auf das E-Bike:
Brose feiert zwei Millionen E-Bike-Antriebe
Die E-Bike-Sparte von Brose erreichte Ende Februar einen bedeutenden Meilenstein: Am Standort in Berlin produzierte der Zulieferer den zweimillionsten E-Bike-Antrieb. Das „Brose Drive System“ bestehend aus Antrieb, Akku, Display und…
-
Das indische Elektromobilitätsunternehmen Motovolt ist bei der eRockit Aktiengesellschaft eingestiegen und investiert in einem ersten Schritt im Rahmen von Kapitalerhöhungen eine Million Euro. Das Investment stärkt die Produktentwicklung und Produktion…
-
FahrzeugStellungnahme:
Mehr Unterstützung durch die britische Regierung nötig, um die Einführung von Elektro-Lkw zu beschleunigen
Der Weltklimarat hat erst diese Woche erklärt, dass die Welt das Schlimmste des Klimakollapses mit einem echten Wandel noch abwenden kann, dass aber das Kohlenstoffbudget für 1,5°C bis 2030 erschöpft…
-
Während sich Tevva weiterhin auf den Bau und die Auslieferung seines batterieelektrischen 7,5-Tonnen-Fahrzeugs konzentriert, gehen die Tests und die Entwicklung seines wasserstoffelektrischen Gegenstücks zügig voran. Vier Tevva-Ingenieure: Charlie Cordell, Byron…
-
Die Renault Group und das französische Kommissariat für Atomenergie und alternative Energien CEA entwickeln gemeinsam ein bidirektionales Ladegerät mit sehr hohem Wirkungsgrad für Elektrofahrzeuge. Das kompakte und hocheffiziente System wird…
-
TechnikStrategische Partnerschaft:
Elaphe und McLaren Applied ebnen den Weg für hocheffiziente und reaktionsschnelle Elektrofahrzeuge
Die Partnerschaft von Elaphe und McLaren Applied basiert auf einer gemeinsamen DNA und einer klaren Vision zur Unterstützung eines neuen Fahrzeugsegments mit hocheffizienten und reaktionsschnellen Elektrofahrzeugen. Die Unternehmen arbeiten gemeinsam…
-
ElektroautoStudie zeigt:
Zwei von fünf neu zugelassenen Autos in Österreich werden bis 2035 elektrisch sein
Zwei von fünf neu zugelassenen Autos in Österreich werden bis 2035 elektrisch sein, zeigen neue Daten. Letztes Jahr waren nur 5% der neu zugelassenen Fahrzeuge in Österreich elektrisch.
-
Es ist grotesk. Während die Mobilitätswende langsam in Schwung zu kommen scheint und immer mehr Elektroautos auf Österreichs Straßen unterwegs sind, stockt der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Michael Strugl, CEO und…
Neuere Artikel