Tag:

Brennstoffzellen

  • Technik
    Für Erreichung der Klimaziele auch alternative Kraftstoffe und E-Mobilität unabdingbar

    Wasserstoff ist Teil der mobilen Zukunft

    von David Lodahl

    Als Lösung für die Erreichung der Klimaziele – auch im Verkehrsbereich – wurde in den vergangenen Tagen verstärkt Wasserstoff-Technologie diskutiert. „Langfristig scheint diese Technologie aus heutiger Sicht eine ideale Lösung,…

  • Technik
    Forscher der NASA und der University of Illinois setzen auf Wasserstoff zur Energieversorgung

    Brennstoffzellen für E-Flugzeuge

    von David Lodahl

    Forscher der US-Weltraumbehörde NASA und der Ingenieurschule an der University of Illinois wollen E-Flugzeuge Realität werden lassen. Wie es prinzipiell geht, steht schon fest. Den Strom sollen nicht Batterien liefern,…

  • Technik
    Wasserstoff lässt sich durch Anreicherung von Polyoximetallat schneller und günstiger herstellen

    Beschleunigte Wasserspaltung

    von David Lodahl

    Experten der Dongguk University in Seoul, haben eine Lösung gefunden, um die Wasserspaltung zu beschleunigen. Sie reichern nickelbasierte Katalysatoren mit einem Polyoximetallat an, das polyatomische Anionen besitzt. Sie bilden eine…

  • Technik
    Patent-Tausch zwischen Audi und Hyundai für Entwicklung

    Brennstoffzellen-Technologie vorantreiben!

    von David Lodahl

    Audi und Hyundai treiben die Entwicklung der Brennstoffzellen-Technologie voran. Beide Unternehmen beabsichtigen den wechselseitigen Tausch von Patenten und Zugang zu nicht wettbewerbsrelevanten Bauteilen. Die Vereinbarung steht noch unter Vorbehalt der…

  • Fahrzeug
    Lösung für die Luftreinhaltung in der Innenstadt

    Brennstoffzellenbus in Tokio

    von David Lodahl

    In Japan ist der erste Toyota Brennstoffzellenbus erhältlich. Vom „Sora“ werden im Ballungsraum Tokio bis zu den Olympischen und Paralympischen Spielen im Jahr 2020 über 100 Modelle unterwegs sein. Der…

  • Technik
    Sauerstoff saugt die Elektronen, die der Wasserstoff liefert, schneller auf

    Neue Methode für Turbo-Katalysator

    von David Lodahl

    Mit einem neuen Katalysator können Brennstoffzellen noch schneller Strom produzieren. Das ist beispielsweise wichtig, wenn sie Elektroautos mit Energie versorgen sollen. Wenn plötzliches Beschleunigen nötig ist, steht immer genügend Strom…

  • Technik
    Hyundais neuer Brennstoffzellenmodell soll als Emission ausschließlich Wasserdampf abgeben

    Nur heiße Luft

    von David Lodahl

    Das neue Brennstoffzellenmodell der Hyundai Motor Group (HMG) hat bereits großes Aufsehen erregt. Kein Wunder, schließlich soll er als Emission nur Wasserdampf erzeugen. Hyundais Nexo EV SUV mit Brennstoffzellenantrieb hatte…

  • Energie
    Wasserstoff als Schlüssel zur Energiewende in Deutschland

    Markteinführung des Wasserstoffs

    von David Lodahl

    Der DWV beabsichtigt, gemeinsam mit dem Bundesverband Energiespeicher (BVES) eine Gesellschaft zu gründen. Damit soll die Markteinführung des Wasserstoffs effizienter und professioneller als bisher begleitet werden.

Ältere Artikel