Forscher des Energy Storage Research Center (KIST), Korea Advanced Institute of Science and Technology und Korea Institute of Industrial Technology haben einen Elektrolyten entwickelt, dessen Flammpunkt um 90 Grad Celsius über dem heute verwendeten Bauteil liegt.…
Tag:
Batterieforschung
-
-
TechnikStudenten präsentierten sensationelle Schnellladetechnik
250 Kilometer Reichweite in vier Minuten
Dem Studententeam InMotion von der Technischen Universität (TU) Eindhoven ist es gelungen, die Batterie ihres selbstgebauten Elektro-Rennwagens in nur knapp vier Minuten aufzuladen. Das reicht für eine Entfernung von 250 Kilometern. Ihr Ladegerät verfügt…
-
TechnikVolumen von 2,6 Millionen US Dollar
USABC vergibt Auftrag für Entwicklung von Zellen basierend auf Lithium-Elektroden
Das United States Advanced Battery Consortium LLC (USABC) hat Anfang des Jahres einen Auftrag in Höhe von 2,6 Millionen US Dollar an Farasis Energy USA in Hayward (Kalifornien) vergeben, um…
-
GebäudeStellantis’ Übergang zur Elektrifizierung in vollem Gange:
Erste Batterie-Gigafactory von ACC in Frankreich eröffnet
Stellantis hat gemeinsam mit TotalEnergies und Mercedes-Benz die Eröffnung der Batterie-Gigafactory von Automotive Cells Company (ACC) in Billy-Berclau Douvrin (Frankreich) gefeiert – der ersten von drei in Europa geplanten Anlagen.
-
Mit dem zunehmenden Trend zur E-Mobilität wird die Frage, was mit gebrauchten Batterien passiert, immer dringlicher. Doch die aktuelle Situation bringt nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern auch Chancen. Ein…
-
Die Renault Group und Verkor, der europäische Pionier für kohlenstoffarme Batterien, sind eine langfristige Partnerschaft für die Lieferung von Batterien für Elektrofahrzeuge eingegangen. Verkor wird die Renault Group mit einer…
-
Twaice und Vispiron Systems haben das gemeinsame Munich Battery Lab eröffnet. Das neue Batterielabor ist ein innovatives Kompetenzzentrum am Wirtschaftsstandort München, das der Analyse des Batterieverhaltens und einer Optimierung der…
-
Forscher der Agency for Science, Technology and Research produzieren aus Alt-PET, wie er für die meisten Kunststoffflaschen verwendet wird, Polymerelektrolyte (PE). Das sind die Schlüsselkomponenten zur Herstellung sichererer Lithium-Ionen-Batterien (LiBs).
-
Eine Alternative für Lithium-Ionen-Batterien sind möglicherweise Calcium-Schwefel-Batterien, deren Entwicklung im vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) koordinierten Verbundprojekt „CaSino“ vorangetrieben wird.
Neuere Artikel