Ab 20. Mai 2023 gibt es eine weitere Änderung bei der Pickerl-Überprüfung: Im Zuge der §57a Begutachtung muss eine Erfassung der Verbrauchsdaten aus dem realen Fahrbetrieb vorgenommen werden. Betroffen sind…
Topic: ÖAMTC
-
-
Im Rahmen von Green NCAP überprüfen der ÖAMTC und seine Partner die Umweltbilanz aktueller Fahrzeuge. Untersucht werden dabei die Schadstoff- und Treibhausgas-Emissionen sowie die Energieeffizienz des Antriebs. „Bei der jüngsten…
-
Bernhard Wiesinger, Leiter der ÖAMTC-Interessenvertretung, begrüßt als Teilnehmer des Autogipfels die Initiative der Regierungsspitze, sich mit der Zukunft der Mobilität zu beschäftigen. „Das Bekenntnis zur Technologieoffenheit ist ein wichtiges Signal,…
-
E-Auto-Fahrer:innen haben in Österreich die Qual der Wahl: Allein bei den 45 größten Betreibern von Ladestationen stehen über 300 Tarife mit unterschiedlichsten Konditionen zur Auswahl. Roaming-Lösungen ermöglichen an fast jedem…
-
Generell besteht im Automobilbereich nach wie vor der Trend zu immer größeren und schwereren Fahrzeugen – mit negativen Auswirkungen auf Umwelt und Energiebedarf. „Dieses Problem haben nicht nur Modelle mit…
-
Hersteller von E-Autos werben mittlerweile mit Ladezeiten von 30 Minuten oder weniger. Solche Werte sind an Schnellladesäulen zwar erreichbar, allerdings nur unter optimalen Bedingungen. „Vor allem im Winter sieht es…
-
MobilitätElektro-only aus der Sicht des ÖAMTC nicht möglich:
Wenn der Club sich nicht beschränken will
Wie eCarandBike nun erfuhr, will sich der ÖAMTC zur Erreichung der Klimaziele nicht auf eine einzige Antriebstechnologie für Fahrzeuge einschränken. In der Pressemeldung heißt es: Kurz vor dem endgültigen Beschluss…
-
Die E-Mobilität ist auf dem Vormarsch: Mittlerweile wird eine breite Auswahl an Elektro-Modellen angeboten – laut einer aktuellen ÖAMTC-Befragung zählen neben schnellen Ladezeiten vor allem hohe Reichweiten zu den wichtigsten…
-
Die tatsächliche Reichweite eines Elektro-Autos hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. „Eines der wichtigsten Kriterien ist die Temperatur: Vor allem auf Kälte reagieren Batterien empfindlich“, erklärt Markus Kaiser, ÖAMTC-Experte für E-Mobilität.…
Neuere Artikel