Bild: Wago Kontakttechnik GmbH 2 0 Speicher ebnen den Weg für die erneuerbaren Energien und E-MobilityAutomatisierungstechnik für die Energiewende Beitrag vom 10. Juni 2018 Wago kann Speichern den Weg bereiten. Seine Technik dient nicht nur zum sicheren und platzsparenden Anschluss von Batterien und Power-to-X-Anlagen; Fernwirksteuerungen werden auch als Gateway für den Zugriff auf das Energienetz eingesetzt. Verschiedene Sensoren auf der Feldebene können über dieses Gateway mit dem Internet verbunden und deren Daten in der Cloud zugänglich gemacht werden. Die Energiewende braucht Kommunikation und zwar sowohl zwischen den einzelnen Akteuren und Interessensgruppen als auch in technischer Hinsicht: Um die zunehmende Dezentralität und Fluktuation der Stromerzeugung in den Griff zu bekommen, müssen die einzelnen Komponenten des Energiesystems in Smart Grids sektorenübergreifend miteinander vernetzt werden. Im Strombereich ist der Start gemacht: Moderne Automatisierungstechnik, integriert in dezentrale Einspeiser, intelligente Ortsnetzstationen und virtuelle Kraftwerke, sorgen dafür, dass das Verteilnetz besser gesteuert werden kann. Die Modernisierung des Gas- und Wärmenetzes ist der nächste Schritt. Wago liefert die hierfür notwendigen Steuerungen. Das sind die Vorteile unserer Technik im Überblick: Zuverlässiges Messen, Steuern und Regeln von Netzen Prozessautomatisierung, Lastmanagement Sicherer und wirtschaftlicher Zugriff auch auf weit entfernte Anlagen Breites Produktportfolio Praxiserprobte und robuste Produkte Alle relevanten weltweiten Zulassungen Hohe Flexibilität in der Signalebene und bei den Busprotokollen Einfache Konfiguration Cyber-Security: Steuerungen PFC100/PFC200 erfüllen die aktuellen IT-Sicherheitsvorgaben der Übertragungsnetzbetreiber und lassen sich nach den aktuellen Anforderungen des BDEW-White Papers härten. Cloud-Connectivity: Anbindung an die Cloud dank MQTT-Softwareerweiterung Weitere Informationen unter: www.wago.com Quelle: Wago Kontakttechnik GmbH Bleib am Laufenden und melde dich zum eCarAndBike-Newsletter an. 0 Energie Automatisierungstechnik, Energie, Energiewende